Lebenslauf
Ausbildung & Funktion
| 1983-1991 | Studium an der Westf?lischen Wilhelms-Univ. Münster | 
| 1991-1994 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Wilhelms-Univ. Münster | 
| 1995-1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Alte Geschichte an der Philipps-Universit?t Marburg (Promotion) | 
| 2000-2004 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universit?t Regensburg | 
| 2004 | Akademischer?Rat am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Univ. Regensburg | 
| 2004 - 2019 | Netzwerkadministrator des Instituts Geschichte der Universit?t Regensburg | 
| 2009 |  			 Akademischer?Oberrat am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universit?t Regensburg  |  		
| Seit 2019 | Akademischer?Direktor am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universit?t Regensburg? | 
 
 
 
 ?
 ?
Publikationen
Wesentliche Publikationen
- Classis Germanica. Die r?mische Rheinflotte im 1.-3. Jahrhundert n.Chr., Reihe: Pharos – Studien zur griechisch-r?mischen Antike Bd. XV, Scripta Mercaturae Verlag St. Katharinen 2000, 578 S.
 - Zusammen mit H.-J. Drexhage und K. Ruffing: Die Wirtschaft des R?mischen Reiches (1.-3. Jahrhundert). Eine Einführung, Reihe: Studienbücher. Geschichte und Kultur der Alten Welt, Akademie Verlag Berlin 2002, 400 S.
 - Zusammen mit H. Ferkel und Christoph Sch?fer: Navis Lusoria. Navis Lusoria, Ein R?merschiff in Regensburg, Scripta Mercaturae Verlag St. Katharinen 2004
 - Zusammen mit F. Himmler und Josef L?ffl: Exploratio Danubiae. Ein rekonstruiertes sp?tantikes Flusskriegsschiff auf den Spuren Kaiser Julian Apostatas, Frank & Timme Verlag Berlin, 2009
 
schwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
- Ern?hrung in der Antike
 - Geschichte der antiken Seefahrt (unter besonderer Berücksichtigung der r?mischen Provinzialflotten)
 - Wirtschaftsgeschichte der r?mischen Kaiserzeit
 
        
        
            