
75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - allesamt Erstplatzierte der Regionalwettbewerbe - traten in 46 Projekten an um sich einer hochkar?tig besetzten Jury zu stellen. Von Aschaffenburg bis Puchheim, von Cham bis Zirndorf, von Hilpoltstein bis Coburg:?Die Jungforscher kamen aus ganz Bayern!
        
        
        
    
    
    
Raphael Rogner und Simon Beinhofer vom Tassilo-Gymnasium, Simbach am Inn
Thema: Klare Sicht beim Verkehrsspiegel
        
        
        
    
    
    
Sophia Knoblich und Luna Baur vom Maria-Ward-Gymnasium Günzburg
Thema: Pantoffeltierchen untersuchen und ausbremsen
        
        
        
    
    
    
Stefanie Fischer, Emily Fuchs und Tina Kollmann vom Simpert-Kraemer-
 Gymnasium Krumbach (Schwaben)
Thema: Vom Alltagsfleck zum Forschungsprojekt
        
        
        
    
    
    
Leif Kuhbandner und Finn K?lmel vom Willst?tter Gymnasium Nürnberg
Thema: Remote Wetterstation
        
        
        
    
    
    
Viyona Singh und Aarav Singh vom Gymnasium Gr?benzell
Thema: Spielprogrammierung mit Python
        
        
        
    
    
    
Florian G?rtig vom Riemenschneider-Gymnasium Würzburg,
 und Jonas G?rtig und Rafael Jahnel vom Clavius-Gymnasium Bamberg
Thema: Teelichtofen als Retter im Blackout?!
        
        
        
    
    
    
Viggo Weigert vom Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg
Thema: Die Raspberry Pi basierte Schneidemaschine
        
        
        
    
    
    
Isabel Spr?dhuber vom Tassilo-Gymnasium Simbach am Inn
Thema: Saubere Sache - Entfernung von Mineral?l aus Wasser
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Sponsoren, Spendern, F?rderern und assoziierten Partnern, die uns die Austragung der Wettbewerbe erm?glichen:
