Zu Hauptinhalt springen

Dr. Nicole Steib

Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Sprechzeiten w?hrend des Semesters

Terminvereinbarungen bitte per E-Mail

Sprechzeiten w?hrend der vorlesungsfreien Zeit

Terminvereinbarungen bitte per E-Mail


Lebenslauf

seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universit?t Regensburg,
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik, Prof. Dr. Stefan Krauss
Herbst 2019 1. Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen für die F?cher Mathematik und Physik
2015-2019 Studium der F?cher Mathematik und Physik an der Universit?t Regensburg (Lehramt Realschule)
2014 Abitur am Gabelsberger Gymnasium in Mainburg

Lehre

Aktuelle Veranstaltungen

  • Vorlesung Didaktik der Artihmetik I (FG)
  • ?bungen Didaktik der Arithmetik I (FG)
  • Vorlesung Didaktik der Arithmetik II (FG)
  • ?bungen Didaktik der Arithmetik II (FG)
  • Vorlesung Didaktik des Sachrechnens und der Grundschulgeometrie (FG)
  • Zentralübung Didaktik des Sachrechnens und der Grundschulgeometrie (FG)
  • Examensseminar Grundschule mit Unterrichtsfach Mathematik (für schriftliche Prüfung in Mathematikdidaktik) (FG)

Frühere Veranstaltungen

  • Seminar zu laufenden Zulassungsarbeiten (FH, FR, FGym)
  • Examensseminar Lehramt Mittelschule und Lehramt Realschule (FH, FR)
  • Examensseminar Lehramt Realschule (FR)
  • ?bungen Didaktik der Algebra?(FH, FR, FGym)
  • ?bungen Didaktik der Stochastik?(FH, FR, FGym)


Publikationen

(* mit Peer-Review)

2024

2023

2022


2021

Binder, K., Steib, N., & Krauss, S. (2021). Das H?ufigkeitsnetz - Alle Wahrscheinlichkeiten auf einen Blick erfassen. mathematik lehren, 224, 32-35.

Büchter, T., & Steib, N. (2021). Kovariation als Teilaspekt Bayesianischen Denkens – erste Eindrücke aus dem DFG-Projekt ?TrainBayes“. In: Kerstin Hein, Cathleen Heil, Silke Ruwisch & Susanne Prediger (Hrsg.). Beitr?ge zum Mathematikunterricht 2021. Münster: WTM Verlag.


2020

Steib, N., Binder, K., & Krauss, S. (2020). Hast du NETZ? Die Verbindung, mit der man Wahrscheinlichkeiten endlich versteht. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz W?rler (Hrsg.), Beitr?ge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 1537). Münster: WTM-Verlag.

* Krauss, S., Bruckmaier, G., Lindl, A., Hilbert, S., Binder, K., Steib, N., & Blum, W. (2020). Competence as a continuum in the COACTIV study: The "cascade model". ZDM Mathematics Education. Zum Artikel

* Binder, K., Krauss, S., & Steib, N. (2020). Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Schnittwahrscheinlichkeiten GLEICHZEITIG visualisieren: Das H?ufigkeitsnetz. Stochastik in der Schule, 40(2), 2-14.


Vortr?ge

2025

Krauss, S. & Steib, N. (Juli 2025). Fakten, Fallen, Fehlinterpretationen – Der kluge Umgang mit Statistik. Vortrag an den CJD Christophorusschulen, Berchtesgaden.

Binder, K., R??ner, M., Büchter, T., Eichler, A. & Steib, N. (M?rz 2025). Ein quantitativer Vergleich 14 verschiedener Visualisierungsformate zu Bayesianischen Aufgaben. 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM-Tagung 2025), Saarbrücken.

Kuch, S. & Rips, M., Eichler, A., Krauss, S., Büchter, T., Steib, N., Binder, K., B?cherer Linder, K. & Vogel, M.? (M?rz 2025). Training Bayesianischen Denkens - Erkenntnisse aus der Schulung von Studierenden in Medizin und Jura für eine F?rderung in der Schule. 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM-Tagung 2025), Saarbrücken.

Steib, N. & Büchter, T., Krauss, S., Eichler, A., Binder, K., B?cherer-Linder, K. & Vogel, M. (M?rz 2025). Bayesianisches Denken trainieren: Ein Schlüssel für bessere Entscheidungen. 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM-Tagung 2025), Saarbrücken.

2024

Krauss, S. & Steib, N. (September 2024). The impact of teachers' pedagogical content knowledge on students' learning progress. 7° Simpósio Nacional da Forma??o do Professor de Matemática. Campinas (Brasilien).

Krauss, S. & Steib, N. (September 2024). Pedagogical Content Knowledge in Mathematics – “PCK”. Segundo Encontro do Grupo de Trabalho em Conhecimento Pedagógico do Conteúdo em Matemática. S?o Paulo (Brasilien).

2023

Binder, K. & Steib, N., Büchter, T., B?cherer-Linder, K., Eichler, A., Krauss, S., & Vogel, M. (Juli 2023). How odd are odds? Students' difficulties in converting relative frequencies into odds. 13th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education. Budapest (Ungarn).

Büchter, T. & Steib, N., Binder, K., B?cherer-Linder, K., Eichler, A., Krauss, S., & Vogel, M. (Juli 2023). Analysing students' notes when calculating in Bayesian situations. 13th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education. Budapest (Ungarn).

Steib, N. & Büchter, T., Binder, K., B?cherer-Linder, K., Eichler, A., Krauss, S., & Vogel, M. (M?rz2023). Risiken evidenzbasiert einsch?tzen lernen - Ein systematischer Vergleich von Trainingsmethoden zum Bayesianischen Denken im Projekt TrainBayes. 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Essen.

Büchter, T. & Steib, N. (Januar 2023). Insights into the project TrainBayes – a training study on Bayesian Reasoning for medical and law students. 1st PISTAR GLOBAL STATISTICS CONFERENCE of Pak Institute of Statistical Training & Research.?

2022

Binder, K., Vogel, M., B?cherer-Linder, K., Büchter, T., Eichler, A., Krauss, S. & Steib, N (September 2022). How to Understand Covariation in Bayesian Reasoning Situations With Double-Trees and Unit Squares. 11. Jahrestagung der International Conference on Teaching Statistics (ICOTS-Tagung 2022), Rosario (Argentinien)?

Steib, N., Büchter, T., B?cherer-Linder, K., Binder, K., Eichler, A., Krauss, S. & Vogel, M (September 2022). Communicating Conditional Probabilities in Medical Practice. 11. Jahrestagung der International Conference on Teaching Statistics (ICOTS-Tagung 2022), Rosario (Argentinien).

Steib, N. & Büchter, T. (August 2022). Mit Erkl?rvideos und Simulationen Kovariation in Bayesianischen Situationen trainieren. 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM-Tagung 2022), Frankfurt.

Steib, N., Binder, K. & Büchter, T. (M?rz 2022).?Train Bayes - A training study for medical and law students to improve Bayesian Reasoning. DAGStat, Hamburg.

2021

Binder, K. & Steib, N. (Oktober 2021). Wie Ihre Schüler*innen bedingte Wahrscheinlichkeiten und Schnittwahrscheinlichkeiten besser unterscheiden k?nnen. Lehrerfortbildung für Mathematiklehrkr?fte an Gymnasien, FOS oder BOS in den MINT-Labs, Regensburg.

Büchter, T., & Steib, N. (M?rz 2021). Kovariation als Teilaspekt Bayesianischen Denkens -erste Eindrücke aus dem DFG-Projekt ?TrainBayes“. GDM-Monat, Lüneburg.

Posterpr?sentation

Steib, N., Binder, K., & Krauss, S. (September 2020). Hast du NETZ? Die Verbindung, mit der man Wahrscheinlichkeiten endlich versteht (Poster). 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM-Onlinetagung 2020), Würzburg.



  1. Fakult?t für Mathematik

Dr. Nicole Steib

Raum: M107

Sekretariat M108

Foto Steib Nicole

Tel. 0941 943-2785

nicole.steib@ur.de