Zu Hauptinhalt springen

Dr. Helmer Hoppe

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Lebenslauf

seit 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiter?an der Universit?t Regensburg, Lehrstuhl Didaktik der Mathematik
2021-2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universit?t Duisburg-Essen,
Didaktik der Mathematik, Prof. Dr. Andreas Büchter
2020 Promotion an der Technischen Universit?t Dresden
(Titel:?"Homogenization of Rapidly Oscillating Riemannian Manifolds")
2015-2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen?Universit?t Dresden,
Lehrstuhl für Angewandte Analysis, Prof. Dr. Stefan Neukamm
2014 Mathematik-Diplom an der Technischen Universit?t Dresden
(Titel: "Abklingraten von L?sungen der ged?mpften Wellengleichung auf dem Torus")
2008 Abitur am Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

Lehre

Publikationen

Hoppe, H., & Kaiser, J. T. (2024). Grundvorstellungen und Aspekte des Stetigkeitsbegriffs im ?bergang von der Schule zur Hochschule. In Ebers, P., R?sken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F., Scherer, P. (Hrsg.), Beitr?ge zum Mathematikunterricht 2024, 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (S. 921–924). WTM-Verlag. https://doi.org/10.37626/GA9783959872782.0

Hoppe, H. (2022). M?glichkeiten zur Diagnose und Differenzierung in gro?en Mathematik-Lehrveranstaltungen. In IDMI-Primar Goethe-Universit?t Frankfurt (Hrsg.), Beitr?ge zum Mathematikunterricht 2022, 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (S. 865-868). WTM-Verlag. https://doi.org/10.37626/GA9783959872089.0

Hoppe, H. (2021). Homogenization of Rapidly Oscillating Riemannian Manifolds [Dissertation, Technische Universit?t Dresden]. Qucosa. https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-743766

Hoppe, H., Masamune, J., & Neukamm, S. (2019). H-compactness of elliptic operators on weighted Riemannian manifolds. Interdisciplinary Information Sciences 25 (2), 161–191. https://doi.org/10.4036/iis.2019.B.03


Vortr?ge

Hoppe, H., & Kaiser, J. T. (November 2024). Grundvorstellungen zum Stetigkeitsbegriff aus theoretischer Perspektive und Sicht von Experten. Herbsttagung des AKs Hochschulmathematikdidaktik, Tübingen.

Hoppe, H., & Kaiser, J. T. (M?rz 2024). Grundvorstellungen und Aspekte des Stetigkeitsbegriffs im ?bergang von der Schule zur Hochschule. 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Essen.

Hoppe, H. (August 2016). Weighted maximal regularity and its application to the corrector equation. Fukuoka Probability Seminar, Fukuoka (Japan).

Posterpr?sentationen

Rips, M., Krauss, S., Hoppe, H. (Oktober 2025). Die Theorie-Praxis-Lücke? - Eine Schulbuchanalyse zu bedingten Wahrscheinlichkeiten (Poster). Jahrestagung des AKs Stochastik. Fuldatal (Kassel).

Neukamm, S., Hoppe, H., & Masamune, J. (November 2018). Homogenization of Riemannian Geometries (Poster). 3. Berlin-Dresden-Prague-Würzburg Workshop on ?Mathematics of Continuum Mechanics“, Würzburg.



  1. Fakult?t für Mathematik

Dr. Helmer Hoppe

Raum M106


Tel. 0941 943-2786

helmer.hoppe@ur.de