In unserem Labor entwickeln und verfeinern wir Methoden bzw. Instrumente mit dem Ziel, diese in der Diagnostik oder in der Neurorehabilitation einsetzen zu k?nnen.
Themenschwerpunkte bilden die Planung von Handlungen sowie die Belastbarkeit. Im Fokus unserer Forschungsfragen stehen Personengruppen, die Schwierigkeiten in diesen für den Alltag wichtigen Bereichen haben. Mit unserem translationalen Ansatz m?chten wir den Anwendungstransfer von der Universit?t zur Klinik und den ambulanten Praxen unterstützen.?
Tempfli, M. & Randerath, J. (accepted). The Concept of Active and Protective Coping for Individual Psychotherapy in Chronic Fatigue: An example from Post COVID. Journal of Contemporary Psychotherapy.