?bersicht über das Tagungsprogramm
| Dienstag, 20.09.2022 (Tag 1) | |
| ab | Ankommen, Anmeldung im Tagungsbüro und Lunch (zubuchbar) |
| 13:30 Uhr | Er?ffnung und Gru?worte |
| 14:00 Uhr | Keynote 1 - Prof.'in (em.) Dr. Maria F?lling-Albers Schwerpunkt: Grundschullehrerbildung und Grundschulforschung. Ein Rückblick auf nachhaltige Entwicklungen |
| 15:00 Uhr | Kaffeepause |
| 15:20-17:00 Uhr | Symposien und Einzelbeitr?ge |
| 17:45-19:00 Uhr 19:00-20:00 Uhr | Stadtführung durch die historische Altstadt Empfang im Rathaus der Stadt Regensburg (beides zubuchbar) |
| Mittwoch, 21.09.2022 (Tag 2) | |
| ab | ?ffnung des Tagungsbüros |
| 09:00 Uhr | Symposien und Einzelbeitr?ge |
| 10:40 Uhr | Kaffeepause |
| 11:10-12:00 Uhr | Postersession |
| 11:30-13:00 Uhr | Mittagspause (Lunch zubuchbar) Parallel: Lunchtalk des Grundschulverbands (Programm) |
| 13:00 Uhr | Verleihung des Aloys-Fischer-Preises sowie des Posterpreises |
| 13:30 Uhr | Keynote 2 - Prof.'in Dr. Katrin Hauenschild (Universit?t Hildesheim) Schwerpunkt: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule |
| 14:30 Uhr | Kaffeepause |
| 15:00 Uhr | Symposien und Einzelbeitr?ge |
| 16:40 Uhr | Erfrischungspause |
| 17:00-18:30 Uhr | Mitgliederversammlung der Kommission "Grundschulforschung und P?dagogik der Primarstufe" |
| 19:30 Uhr | Gesellschaftsabend im Restaurant "Leerer Beutel" (zubuchbar) |
| Donnerstag, 22.09.2022 (Tag 3) | |
| ab | ?ffnung des Tagungsbüros |
| 09:00 Uhr | Symposien und Einzelbeitr?ge |
| 10:40 Uhr | Kaffeepause |
| 11:00 Uhr | Keynote 3 - Prof.'in Dr. Anne Sliwka (Universit?t Heidelberg) Schwerpunkt: Bildungsgerechtigkeit, Digitalisierung und Unterrichts- und Schulentwicklung Anschlie?end: Verabschiedung |
| ca. 12:15 Uhr | Lunch to go (zubuchbar) |