Zu Hauptinhalt springen

Kenneth Hanshew

Akademischer Rat (im angestelltenverh?ltnis)

PD Dr. Kenneth Hanshew

Geb?ude: PT, Zi. 3.1.36
Telefon:0941/943 35 62

E-Mail: kenneth.hanshew@ur.de

Sprechstunde in der Vorlesungszeit SS 2025: Donnerstag 9–10 Uhr (bitte um Anmeldung per Email) oder Videokonferenz n.V.?



Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Vorlesung/?bung: Utopias: More than More

Seminar: Myths of Central Europe

?bung: Tschechische Kultur im Film

Seminar: Tschechische Literatur im ?berblick

Anmeldung und genaue Zeiten finden Sie im SPUR.?


Lebenslauf

Studium

Habilitation in Slavischer Philologie an der Universit?t Regensburg Habilitationsschrift: ?Early Slavic Literary Utopias and Science Fiction: A Comparative Study“

2015

Dr.?Phil magna cum laude in Slavischer Philologie an der Universit?t Regensburg
Dissertation: ??vejkiaden: ?vejks Geschicke in der tschechischen, polnischen und deutschen Literatur“

2008

M.?A., West- und Südslavische Philologie/ Russische (Ostslavische) Philologie an der Universit?t Regensburg

2001

Abschluss des Bohemicums an der Universit?t Regensburg

2000

PhD. Examen, Germanistik (HF) und Russistik (NF) an der University of Illinois at Urbana-Champaign, USA

1997

A.?M., Germanistik an der University of Illinois at Urbana-Champaign, USA

1994

B.?A. magna cum laude, Deutsch und Russisch mit Lehrgenehmigung am Saint Olaf College in Northfield, Minnesota, USA

1992

Beruf

Lehrbeauftragter am Bohemicum an der Universit?t Regensburg

2019–2020

Akademischer Oberrat a.?Z. am Institut für Slavistik an der Universit?t Regensburg

2016–2019

Akademischer Rat a.?Z. am Institut für Slavistik an der Universit?t Regensburg

2009–2015

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Elitestudiengang Osteuropastudien an der Universit?t Regensburg

2004–2009

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund FOROST Thema: ,,Antieurop?ische und EU-feindliche Diskurse in der Tschechischen Republik‘‘

2006–2008

Lektor für Tschechisch am Beloit College, Wisconsin, USA

2003

Assistant Director des Austria-Illinois Exchange Programs in Wien

1998–1999

Lektor für Deutsch an der University of Illinois at Urbana-Champaign, USA

1992–1999


Publikationen

?? Monographien

  • From First Slavic Utopias to Science Fiction. Habilschrift. Ver?ffentlichung?Vorbereitung.
  • ?vejkiaden: ?vejks Geschicke in der tschechischen, polnischen und deutschen Literatur. Ed. Wolf Schmid. Slavische Literaturen 41. Peter Lang: Frankfurt a.?M., 2009.

?? Herausgeberschaft

  • Hanshew, Kenneth, Sabine Koller and Christian Prunitsch, eds. Texte Pr?gen. Festschrift für Walter Koschmal. Welt der Slaven 61. Wiesbaden: Harrasowitz, 2017.
  • Hanshew, Kenneth, ed. and trans. EU=Europe? EU-skepticism and European Identity. FOROST-Arbeitspapiere 45. München: Forost, 2008.

?? Artikel

  • "Grenzen des Posthumanismus und des Textes: Jacek Dukaj zwischen Utopie und Dystopie." Eingereicht bei Dystopien und Apokalypsen.
  • “Our Better Selves.“ Пита?а уметност