Direkt zum Inhalt


M.Sc. Economics zusammen mit UNC Charlotte

Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Regensburg bietet in Kooperation mit der University of North Carolina at Charlotte (UNC Charlotte) (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ein Doppelabschlussprogramm im M.Sc. Economics an.

Ihr Weg zum Doppelabschluss

Sie erreichen Ihren Studienabschluss in einer Regelstudienzeit von vier Semestern.

  • 1. Studienjahr: Universit?t Regensburg – Grundlegende Ausbildung und erste weiterführende Kurse.
  • 2. Studienjahr: UNC Charlotte – Internationale Perspektiven und Vertiefung Ihrer ?konomischen Kenntnisse.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie zwei vollwertige Masterabschlüsse – einen von jeder Universit?t. Damit er?ffnen sich Ihnen exzellente Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt, sei es in Forschung, Beratung, internationalen Organisationen oder der Privatwirtschaft.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Internationale Studienerfahrung an der Partneruniversit?t
  • Zugang zu zwei akademischen Netzwerken und Karriereservices
  • Interkulturelle Kompetenzen und sprachliche Weiterentwicklung
  • Attraktive Perspektiven für PhD-Programme und Berufseinstieg weltweit

Gestalten Sie Ihre Zukunft global – mit dem Doppelabschluss im M.Sc. Economics.

?Das anwendungsorientierte Masterstudium an der UNCC war für mich eine wertvolle Erg?nzung zum Studium in Regensburg. Au?erdem war das Campusleben in den USA eine einzigartige Erfahrung!“

Aurelia Ziegler

?Das praxisnahe Studium an der UNCC erg?nzt den theoretischen Ansatz in Regensburg ideal. Besonders die intensive Betreuung und der ausgezeichnete Campus, der sowohl optimale Arbeitsbedingungen als auch vielseitige Freizeitm?glichkeiten bietet, haben mich sehr überzeugt.“

Tim Neu

Weitere Informationen zum Doppelabschluss im M.Sc. Economics

Studienplan und Spezialisierungen

Im Studium eines Doppel-Masters müssen Sie die Anforderungen beider Master-Abschlüsse erfüllen. Das Studienprogramm ist so konzipiert, dass Leistungen von beiden Universit?t gegenseitig angerechnet werden k?nnen. Um dies zu gew?hrleisten, w?hlen Sie eine von zwei M?glichen Spezialisierungen.

Anforderungen an die beiden Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Studierende mit Doppelabschluss, die an der Universit?t Regensburg ihr Studium beginnen, zahlen für beide Jahre Studienbeitr?ge an der Universit?t Regensburg.

Spezialisierungen

Um eine reibungslose gegenseitige Anrechnung von Kurse zu gew?hrleisten, w?hlen Sie eine von zwei Spezialisierungen (Concentration):

  • Quantitative Methods in Economics
  • Quantitative Financial Economics 

Unten finden Sie Beispiele für m?glich Studienpl?ne.

Spezialisierung 1: “Quantitative Methods in Economics”

Hier finden Sie einen beispielhaften Studienplan mit der Spezialisierung “Quantitative Methods in Economics”. Für den M.Sc. Economics an der Universit?t Regensburg müssen Sie insgesamt 120 ECTS erbringen.

Jahr 1 (Universit?t Regensburg)

Verpflichtendes Kursprogramm für alle Studierenden des M.Sc. Economics (30 ECTS):

  • Dynamic Macroeconomics
  • Advanced Microeconomics
  • Methods in Econometrics

Darüber hinaus mindestens die folgenden drei Kurse (18 ECTS):

  • Time Series Econometrics  oder Applied Microeconometrics oder Applied Data Science
  • Quantitative Economics II
  • Applied Financial Econometrics

Jahr 2 (UNC Charlotte)

Forschungsmodul (30 ECTS):

  • Thesis hours (Research Method I)
  • Thesis hours (Research Method II)
  • Einen der unten aufgeführten Wahlkurse (als Seminar)

Sowie mindestens drei weitere der folgenden Kurse (18 ECTS):

  • Financial Economic Theory
  • Monetary and Financial Theory
  • Applied Computational Economics
  • Real Estate and Urban Economics
  • Economic Analysis of Public Policy II

Die restlichen 24 ECTS sind in der Wahlmodulgruppe nach den Regeln des M.Sc. Economics zu erbringen.

Spezialisierung 2: “Quantitative Financial Economics”

Hier finden Sie einen beispielhaften Studienplan mit der Spezialisierung “Quantitative Financial Economics”. Für den M.Sc. Economics an der Universit?t Regensburg müssen Sie insgesamt 120 ECTS erbringen.

Jahr 1 (Universit?t Regensburg)

Verpflichtendes Kursprogramm für alle Studierenden des M.Sc. Economics (30 ECTS):

  • Dynamic Macroeconomics
  • Advanced Microeconomics
  • Methods in Econometrics

Darüber hinaus mindestens die folgenden drei Kurse (18 ECTS):

  • Time Series Econometrics  oder Applied Microeconometrics oder Applied Data Science
  • Advanced Financial Economics
  • Derivative Securities

Jahr 2 (UNC Charlotte)

Forschungsmodul (30 ECTS) + Financial Econometrics (6 ECTS):

  • Thesis hours (Research Method I)
  • Thesis hours (Research Method II)
  • Einen der unten aufgeführten Wahlkurse (als Seminar)
  • Financial Econometrics

Sowie mindestens drei weitere der folgenden Kurse (18 ECTS):

  • Monetary and Financial Theory
  • Applied Computational Economics
  • Real Estate and Urban Economics
  • Economic Analysis of Public Policy II
  • Fixed Income Securities and Credit Risk

Die restlichen 18 ECTS sind in der Wahlmodulgruppe nach den Regeln des M.Sc. Economics zu erbringen.

Bewerbung

Um einen Doppel-Abschluss der Universit?t Regensburg und der UNC Charlotte zu erhalten, bewerben Sie sich zun?chst ganz regul?r für das M.Sc. Economics Programm an der Universit?t Regensburg.

Im Wintersemester findet einen Auswahlphase für geeignete Studierende statt. Details und Termine werden in den Pflichtveranstaltungen des M.Sc. Economics bekannt gegeben.

Jetzt für den M.Sc. Economics bewerben! (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

nach oben