
Inhalte
Forschungsseminar: Digitales Marketing und Digitale Innovationen getrieben durch Künstliche Intelligenz (21550)
Lernziele
Im Forschungsseminar ?Digitales Marketing & Digitale Innovationen durch Künstliche Intelligenz“ untersuchen wir, wie KI die Zukunft von Marketingstrategien, Gesch?ftsmodellen und Kundenerlebnissen pr?gt. Themen sind unter anderem Personalisierung, Predictive Analytics, Chatbots, automatisierte Content-Erstellung sowie die Rolle von KI bei digitalen Innovationen. Studierende analysieren aktuelle Fallstudien, entwickeln eigene Forschungsfragen und diskutieren Chancen und Risiken des KI-Einsatzes. Dabei stehen nicht nur technologische Potenziale, sondern auch ethische und gesellschaftliche Herausforderungen im Fokus. Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und f?rdert die Entwicklung eigenst?ndiger Forschungsprojekte.
Teilnehmer:
Masterstudenten in Digital Business (unmittelbarer Bestandteil des Curriculums). Anmeldung über FlexNow.
Kursübersicht
Kurssprache | Turnus | Stunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|---|
Deutsch | unregelm??ig | 8 Termine | 6 | pro Studierenden ca. 20 min für Pr?sentation (10 Minuten) und Diskussion (10 Minuten) |
Ablauf:
Themen werden nach Wunsch vergeben. Bei mehreren Interessenten entscheidet das Los. Eigene Themenvorschl?ge sind m?glich.
Jedes Thema in einer Sitzung wird vom Referenten anhand einer Gliederung strukturiert. Am Ende erfolgt eine Zusammenfassung (mündliches Protokoll) durch den Referenten.
Es wird nur mit (wenigen) Folien gearbeitet.
Die Argumente werden mündlich, aber strukturiert vorgetragen und in der Gruppe diskutiert. Die Sitzungen finden unregelm??ig statt.
Es sind 3 Leistungen zu erbringen, die gleichgewichtet werden. Besprechungen mit den Betreuern finden fakultativ statt, dienen aber keinesfalls dazu, den Sitzungstermin konkret vorzubereiten.
Termine: je Mittwoch, werden noch bekanntgegeben
Dauer: pro Studierenden ca. 20 min für Pr?sentation (10 Minuten) und Diskussion (10 Minuten)
Start der Themenvergabe: 27.10.2025
Mindestteilnehmerzahl: 2
Verbindliche Anmeldung von 06.10. bis 26.10.2025 in FlexNow
Abmeldung m?glich bis 10.11.2025