Publikationen EPub Bücher
- Helm, Roland (2025) Marketing: Prüfungs- und Praxistraining - 6. überarb. u. erw. Auflage, revidierte Ausgabe, erweiterte Ausgabe.
, ISBN 978-3-8252-6373-7, 9783838563732. - Helm, Roland und Endres, Herbert (2024) Marketing - strategisch analysieren und marktorientiert umsetzen.
, ISBN 978-3-8252-5866-5, 978-3-8385-5866-0. - Helm, Roland, Mauroner, Oliver und Steiner, Michael (2015) Marketing, Vertrieb und Distribution.
: 4198, ISBN 978-3-8252-4198-8, 978-3-8385-4198-3. - Helm, Roland (2013) Marketing: Prüfungs- und Praxistraining, 5. überarbeitete Aufl..
: 3821, ISBN 3-8252-3821-0; 978-3825238216. - Bea, Franz X., Helm, Roland und Schweitzer, Marcell (2009) BWL-Lexikon.
: 8395, ISBN 978-3-8282-0428-7 (Lucius), 978-3-8252-8395-7 (UTB). - Helm, Roland (2009) Marketing: strategische Analyse und marktorientierte Umsetzung. 8. Aufl..
: 919, ISBN 978-3-8282-0475-1 (Lucius & Lucius) 978-3-8252-0919-3 (UTB). - (2009) Optimal Shelf Availability: effiziente Managementkonzepte zur Optimierung der Regalverfügbarkeit.
, S. 222. ISBN 978-3-86641-159-3. - Helm, Roland und Steiner, Michael (2008) Pr?ferenzmessung: methodengestützte Entwicklung zielgruppenspezifischer Produktinnovationen.
, ISBN 978-3-17-019883-8. - Helm, Roland und Gierl, H. (2005) Marketing Arbeitsbuch: Aufgabenstellungen und L?sungsvorschl?ge. 4. Aufl..
: 1801, ISBN 3-8282-0323-X. - (2003) Marketing.
, S. 485. ISBN 3-8282-0258-6 (Lucius & Lucius), 3-8252-0919-9 (UTB). - (2003) Strukturen und Strategien in einem Innovationssystem: das Beispiel Jena.
, S. 322. ISBN 3-89673-203-X. - Gierl, H. und Helm, Roland (2002) Marketing Arbeitsbuch 3. v?llig überarbeitete Auflage.
- Helm, Roland (2001) Planung und Vermarktung von Innovationen: die Pr?ferenz von Konsumenten für verschiedene Innovationsumf?nge unter Berücksichtigung des optimalen Simulationsniveaus und marktbezogener Einflussfaktoren.
: N.F. , 120, ISBN 3-7910-1952-X. - (2000) Kundenorientierung durch Qualit?tsmanagement: Perspektiven, Konzepte und Praxisbeispiele.
, S. 369. ISBN 3-87150-676-1. - Helm, Roland (1997) Internationale Markteintrittsstrategien: Einflu?faktoren auf die Wahl der optimalen Form des Markteintritts in Exportm?rkte.
: 1, ISBN 3-89012-552-2. - Gierl, H., Helm, Roland, B?hme, A., H?ser, H., Oetzel, U. und Stich, A. (1995) Marketing Arbeitsbuch: für die Prüfungsvorbereitung. 2. Aufl..
: 1801, ISBN 3-8252-1801-5. - B?hme, A., Gierl, H., Helm, Roland, H?ser, H., Stich, A. und Oetzel, U. (1994) Marketing Arbeitsbuch für die Prüfungsvorbereitung.
Beitr?ge in Herausgeberb?nden
- Pasch, Helmut und Helm, Roland (2000) Darstellung des Kundenkontaktes und der Messung von Dienstleistungsqualit?t und ihre m?glichen Grenzen am Beispiel der Steuerberatung.
, S. 89-116. ISBN 3-87150-676-1. - Helm, Roland und Satzinger, Michaela (2000) Qualit?tsmanagement im kundenorientierten Innovationsprozess.
, S. 217-241. ISBN 3-87150-676-1. - Gierl, Heribert, Helm, Roland und Puhlmann, Axel (2000) Strategien der Hersteller zur Motivation des Handels: Eine kausalanalytische Untersuchung der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit im Konsumgüterbereich.
, S. 233-252. ISBN 3-409-11616-8. - Helm, Roland und Gierl, Heribert (1999) Preisgarantien als Marketinginstrument des Handels.
, S. 823-842. ISBN 3-8006-2375-7.
Beitr?ge in Zeitschriften
- Helm, Roland, Meckl, Reinhard und Beier, A. (2004) Wissensmanagement und Kundenbeziehungen in internationalen Dienstleistungsunternehmen.
Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung: 15, S. 359-375. - Helm, Roland (2004) Zufriedenheit mit der Entscheidung für die Aktiengesellschaft als Rechtsform bei mittelst?ndischen Unternehmen.
Die Aktiengesellschaft : AG: 49, S. R407-R410. - Helm, Roland, Mark, Antje und Fischer, Lars-Johann (2003) Externe Qualit?tskontrolle und Qualit?tssignale in der Wirtschaftsprüfung: Eine empirische Evaluierung des Nutzens für Mandanten.
Die Wirtschaftsprüfung: WPg: 56 (23), S. 1301-1309. - Helm, Roland und Meiler, Rudolf. C. (2003) Unternehmensvision, Interne Kommunikation und Effizienz des Wissensmanagements.
Controlling: 15, S. 201-207. - Helm, Roland (2003) Vergütungsstrukturen des Aufsichtsrats mittelst?ndischer, nicht b?rsennotierter Aktiengesellschaften.
Der Betrieb: 56, S. 2718-2723. - Helm, Roland und Mark, Antje (2002) Das System der Qualit?tskontrolle in der Wirtschaftsprüfung: Zur Leistungsf?higkeit des aktuellen Ansatzes als Qualit?tssignal.
Wirtschaftsprüferkammer-Mitteilungen: 41, S. 193-198. - Helm, Roland, Satzinger, Michaela und Hamori, Mark (2002) Der lange Weg zur kundenorientierten Qualit?t: Ein ?berblick über die historische Entwicklung des Qualit?tsmanagements.
New management: 71 (7/8), S. 29-36. - Helm, Roland, Gierl, Heribert, Satzinger, Michaela, St?lzle, Wolfgang und Heusler, Klaus Felix (2002) E-Marktpl?tze: Gefragt ist exzellentes Fulfillment.
Absatzwirtschaft : Zeitschrift für Marketing: 45 (6), S. 54. - Helm, Roland, Ludl, Michaela und Christ, Andrea (2002) Famili?re Kaufentscheidungen bei langlebigen technischen Konsumgütern – Zwei Messverfahren zum Einfluss von Kindern.
Transfer, Werbeforschung & Praxis: 47 (4), S. 13-17. - Helm, Roland, Gierl, Heribert und Stumpp, Stefan (2002) Markentreue und Kaufintervalle bei langlebigen Konsumgütern.
Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung: ZfbF = Schmalenbach business review: 54 (5), S. 215-232. - Helm, Roland (2001) Einflussfaktoren auf die Wahl verschiedener institutioneller Formen des internationalen Absatzes.
Die Unternehmung: 55 (1), S. 43-59. - Helm, Roland (2001) Institutionelle Formen des internationalen Markteintritts durch den Vertrieb.
Wirtschaftswissenschaftliches Studium: WiSt: 30 (1), S. 2-9. - Helm, Roland und Satzinger, Michaela (2001) Kundenorientierte Qualit?tsmanagementsysteme.
Das Wirtschaftsstudium: WISU: 30 (8/9), S. 1132-1135 u. 1200. - Helm, Roland, Gierl, Heribert und Stumpp, Stefan (2001) Wertfunktion der Prospect-Theorie, Produktpr?ferenzen und Folgerungen für das Marketing.
Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung: Zfbf = Schmalenbach business review: 53 (9), S. 559-588. - Gierl, Heribert, Helm, Roland, Gansser, Oliver und Silberberger, Holger (2000) Auswirkungen eines Tempolimits auf die Einstellung gegenüber deut-schen Pkw im Ausland.
Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung: 46 (1), S. 19-35. - Gierl, Heribert und Helm, Roland (2000) Bewertung von Wirtschaftsprüferleistungen – Reputation als Qualit?tssignal für Vertrauensgüter.
Der Steuerberater: StB: 51 (6), S. 228-230. - Gierl, Heribert und Helm, Roland (2000) Den Blick am Markt: Conjoint-Analyse für eine marktorientierte Innovationsplanung.
Qualit?t und Zuverl?ssigkeit: QZ: 45 (9), S. 1134-1138. - Helm, Roland und Janzer, Thomas M. (2000) Den Markt befragen: Durch simultanen Einsatz von Marktforschungsmethoden zu kundenorientierter Qualit?tsplanung neuer Produkte.
Qualit?t und Zuverl?ssigkeit: QZ: 45 (6), S. 770-773. - Gierl, Heribert, Helm, Roland und Satzinger, Michaela (2000) Die Wirkung positiver und negativer Aussagen in der Werbung vor dem Hintergrund des Message-Framing.
Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung: ZfbF = Schmalenbach business review: 52, S. 234-256. - Gierl, Heribert, Helm, Roland, Praxmarer, Sandra und Stumpp, Stefan (2000) Konsequenzen für das Marketing aus dem Explorationsstreben der Konsumenten.
Die Unternehmung: 54 (5), S. 331-349. - Helm, Roland und Gierl, Heribert (2000) Optimale Pr?senz des Vertriebs auf Auslandsm?rkten.
Zeitschrift für Betriebswirtschaft: ZfB = Journal of business economics: 70 (10), S. 1063-1082. - Gierl, Heribert und Helm, Roland (2000) Qualifikation der Mitarbeiter zahlt sich aus.
Consultant: 2 (2), S. 66. - Helm, Roland und Janzer, Thomas M. (2000) Vertrauen aufbauen und erfolgreich kooperieren – Professionalisierung durch Institutionalisierung der Beziehung in Netzwerken.
Management-Zeitschrift: IO: 69 (12), S. 24-31. - Helm, Roland und Satzinger, Michaela (1999) "Message Framing": Soziale und physische Drohungen und Versprechen in Werbeappellen am Beispiel Deutsche Bahn.
Transfer, Werbeforschung & Praxis: 44 (2), S. 22-25. - Gierl, Heribert und Helm, Roland (1999) Beziehungsmarketing und Optimierung der Vertriebsorganisation durch Benchmarking.
Der Markt – Journal für Marketing: 38 (3/4), S. 197-206.
https://dx.doi.org/10.1007/BF03036336