Herr K?stlmeier besch?ftigt sich schwerpunktm??ig mit Sammlerstücken als Anlageobjekte.
Au?erdem h?lt er regelm??ig ?bungen zu den Vorlesungen Investitionsentscheidungen, Kapitalmarktmanagement und Finanzmanagement sowie die Vorlesung Principles of Corporate Finance.
Desweiteren betreut er Bachelor-, Seminar- und Masterarbeiten.
Curriculum Vitae
- seit April 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Finanzdienstleistungen, Universit?t Regensburg
- April 2017: Master of Business Administration (MBA), Controlling, Universit?t Regensburg
- April 2016: Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik, TH Deggendorf
- April 2015: Bachelor of Science, Finance, Hochschule für Finanzwirtschaft & Management, Bonn
- August 2011: Bankkaufmann (IHK)
Forschungsinteressen
- Empirical Asset Pricing
- Luxury Watch Investments / Collectibles
- Macro Finance
- International Financial Markets
- Portfolio Choice and Investment Decisions
Preise und Auszeichnungen
- Best Doctoral Paper Award 2025 (“The Global Market for Luxury Watches and Asset Pricing”), Multinational Finance Society, Chania, Greece
- Stipendiat der ?Studienstiftung des deutschen Volkes“
Publikationen
- Markes, Jakob, K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2025) Performancevergleich von Luxusuhren, Oldtimern und Wein.
Corporate Finance: (01-02), S. 22-27. - K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2024) T?gliche Renditen und Risiko von Luxusuhren unter Berücksichtigung des Wochenendhandels.
Corporate Finance: (05-06) - Reuthlinger, Eva, K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2024) Beneish M-Score: Aufdeckung von Bilanzmanipulation und erwartete Aktienrenditen.
Corporate Finance: (03-04), S. 78-88. - K?stlmeier, Siegfried (2024-04) Pricing and mispricing of accounting fundamentals: Global evidence.
The Quarterly Review of Economics and Finance: 94, S. 71-87.
https://dx.doi.org/10.1016/j.qref.2023.12.011 - K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2023-01) Beta-Sch?tzer in Deutschland: Vergleich und Prognosef?higkeit für zukünftige Aktienrenditen.
Corporate Finance: (01-02), S. 7-15. - K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2023) Der globale Markt für Luxusuhren: Spillover-Effekte auf Aktien-, Anleihe- und Rohstoffm?rkte.
Corporate Finance: (07-08) - Alexander, Freundl, K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2023) Die Kursreaktion von Aktiengesellschaften nach Investitionenvon Warren Buffett.
Corporate Finance: (05-06), S. 124-131. - K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2022) Der Markt für Luxusuhren: Eine empirische Analysealternativer Geldanlagen.
Corporate Finance: (09-10), S. 258-264. - Boshof, Tobias, K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2022) Empirische Untersuchung von europ?ischen Zombieunternehmen: Eine Frage der Definition.
Corporate Finance: (07-08) - K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2022) In Gold We Trust: Should German Investors Consider Gold in Stock Portfolios?.
: 4 (19), S. 417-436. ISBN 978-1-80061-190-0, 978-1-80061-191-7.
https://dx.doi.org/10.1142/9781800611917_0019 - K?stlmeier, Siegfried, Strohmeier, Franz und R?der, Klaus (2021) Wochentagseffekte bei Risikofaktoren auf dem deutschen Kapitalmarkt.
Corporate Finance: (9-10), S. 301-308. - K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2020) Die Prognostizierbarkeit der Marktrendite.
Corporate Finance: (07-08), S. 220-228. - K?stlmeier, Siegfried und R?der, Klaus (2019) Kurseffekte von Aktienrückk?ufen in Deutschland und die zugrunde liegenden Motive von deren Ankündigung.
Corporate Finance: (01-02), S. 10-17.
Siegfried K?stlmeier
wissenschaftlicher Mitarbeiter
- E-Mail Adresse: siegfried.koestlmeier(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943 2728 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Standort: Recht und Wirtschaft, RWL 5.06
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen
