Journalbeitr?ge
- Kellner, Florian und Utz, Sebastian (2024). An Inverse Optimization Approach for Studying Sustainability Preferences in Sourcing Decisions.
Journal of Cleaner Production, 483 Elsevier, 144305.
https://dx.doi.org/10.3389/frsus.2024.1376619 - Kraft, Sarah Katharina, Quayson, Matthew und Kellner, Florian (2024). Assessing the German Act on Corporate Due Diligence Obligations in Supply Chains: a perspective from the smallholder cocoa farmer.
Frontiers in Sustainability, 5 Frontiers
https://dx.doi.org/10.3389/frsus.2024.1376619 - Kunkler, Jan und Kellner, Florian (2022). Sustainable City Evaluation Using the Database for Estimation of Road Network Performance.
Sustainability, 15 MDPI, BASEL, 733.
https://dx.doi.org/10.3390/su15010733 - Kraft, Sarah Katharina und Kellner, Florian (2022). Can Blockchain Be a Basis to Ensure Transparency in an Agricultural Supply Chain?.
Sustainability, 14 (13) MDPI, BASEL, 8044.
https://dx.doi.org/10.3390/su14138044 - Kellner, Florian, Lienland, Bernhard und Utz, Sebastian (2021-12). A multi‐criteria decision‐making approach for assembling optimal powertrain technology portfolios in low GHG emission environments.
Journal of Industrial Ecology, 25 Wiley, HOBOKEN, 1412-1429.
https://dx.doi.org/10.1111/jiec.13148 - Kunkler, Jan, Braun, Maximilian und Kellner, Florian (2021). Speed Limit Induced CO2 Reduction on Motorways: Enhancing Discussion Transparency through Data Enrichment of Road Networks.
Sustainability, 13 (1) MDPI, BASEL, 395.
https://dx.doi.org/10.3390/su13010395 - Braun, Maximilian, Kunkler, Jan und Kellner, Florian (2020). Towards Sustainable Cities: Utilizing Floating Car Data to Support Location-Based Road Network Performance Measurements.
Sustainability, 12 (19) MDPI, BASEL, 8145.
https://dx.doi.org/10.3390/su12198145 - Lukesch, Maximilian (2020). Wie steuert man ein Mitfahrnetzwerk?.
Blick in die Wissenschaft, 29 (41) Universit?tsverlag Regensburg, 53-57. - Brab?nder, Christian und Braun, Maximilian (2020). Bringing economies of integration into the costing of groupage freight.
Journal of Revenue and Pricing Management, (19) Springer, 366-385.
https://dx.doi.org/10.1057/s41272-020-00237-3 - Kellner, Florian (2020). Exploring the impact of urbanization on consumer goods distribution networks.
Journal of Asian Business and Economic Studies Emerald Publishing Limited, ahead of print.
https://dx.doi.org/10.1108/JABES-12-2019-0127 - Kellner, Florian, Lienland, Bernhard und Utz, Sebastian (2020). Optimal engine technology mix in a low carbon economy.
IEEE Xplore IEEE, 95-98.
https://dx.doi.org/10.1109/DASA51403.2020.9317094 - Kellner, Florian, Lienland, Bernhard und Utz, Sebastian (2019). An a posteriori decision support methodology for solving the multi-criteria supplier selection problem.
European Journal of Operational Research, 272 (2) ELSEVIER SCIENCE BV, AMSTERDAM, 505-522.
https://dx.doi.org/10.1016/j.ejor.2018.06.044 - Kellner, Florian und Schneiderbauer, Miriam (2019). Further insights into the allocation of greenhouse gas emissions to shipments in road freight transportation: the pollution routing game.
European Journal of Operational Research, 278 (1) ELSEVIER SCIENCE BV, AMSTERDAM, 296-313.
https://dx.doi.org/10.1016/j.ejor.2019.04.007 - Kellner, Florian und Utz, Sebastian (2019). Sustainability in supplier selection and order allocation: combining integer variables with Markowitz portfolio theory.
Journal of Cleaner Production, 214 Elsevier, OXFORD, 462-474.
https://dx.doi.org/10.1016/j.jclepro.2018.12.315 - Brab?nder, Christian (2018). Distribution Districting – the case of in-night express services.
Journal of Service Management Research, 2 (4) C.H.BECK oHG, 36-52. - Kellner, Florian und Schr?der, Nadine (2018). Data Mining mit unsicheren Daten - Fallbeispiel OpenStreetMap.
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, 55 (3) Springer, 601-613.
https://dx.doi.org/10.1365/s40702-018-0419-5 - Fuchs, Christoph, Beck, Daniel, Lienland, Bernhard und Kellner, Florian (2018). The role of IT in automotive supplier supply chains.
Journal of Enterprise Information Management, 31 (1) EMERALD GROUP PUBLISHING LTD, BINGLEY, 64-88.
https://dx.doi.org/10.1108/JEIM-03-2017-0038 - Kellner, Florian, Goerk, Anna Christina und Lienland, Bernhard (2017). Mit CO?-Kennzahlen die ?kobilanz verbessern.
Controlling & Management Review, 61 (9) Springer Fachmedien Wiesbaden, 58-64.
https://dx.doi.org/10.1007/s12176-017-0118-z - Brab?nder, Christian und Lukesch, Maximilian (2017). Ein Pl?doyer für die Klassiker - Ein Denkansto? zur Bedeutung klassischer Beitr?ge der BWL..
Der Betriebswirt - Management in Wissenschaft und Praxis, 57 (2) Deutscher Betriebswirte-Verlag, 22-26. - Lukesch, Maximilian und Brab?nder, Christian (2017). ?ber den Werkzeugkasten des Supply Chain Managers.
WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 46 (6) Beck, 54-58. - Kellner, Florian, Otto, Andreas und Brab?nder, Christian (2017). Bringing infrastructure into pricing in road freight transportation – A measuring concept based on navigation service data.
Transportation Research Procedia, 25 Elsevier, 794-805.
https://dx.doi.org/10.1016/j.trpro.2017.05.458 - Igl, Johannes und Kellner, Florian (2017). Exploring greenhouse gas reduction opportunities for retailers in Fast Moving Consumer Goods distribution networks.
Transportation Research Part D: Transport and Environment, 50 PERGAMON-ELSEVIER SCIENCE LTD, OXFORD, 55-69.
https://dx.doi.org/10.1016/j.trd.2016.10.008 - Lienland, Bernhard, Zeng, Li, Mayrock, Michael und Kellner, Florian (2017). Operations Research im Controlling.
Controlling: Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 29 (2) Vahlen, 55-57.
https://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2017-2-55 - Gahm, Christian, Brab?nder, Christian und Tuma, Axel (2017). Vehicle routing with private fleet, multiple common carriers offering volume discounts, and rental options.
Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review, 97 PERGAMON-ELSEVIER SCIENCE LTD, OXFORD, 192-216.
https://dx.doi.org/10.1016/j.tre.2016.10.010 - Lukesch, Maximilian und Kellner, Florian (2016). Green Controlling in Logistiknetzwerken.
Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmensteuerung, 28 (8-9), 526-529.
https://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2016-8-9-526
Monographie
- Brab?nder, Christian (2018). Kiessling-Spedition: Distribution Planning for In-Night Express.
Ivey Publishing, London, Ontario (Canada) - Müller, Felix und Hooites Meursing, Menno (2006). Der Begriff Informationssystem-Architektur in einer Untersuchung zu supra-adaptiven Logistiksystemen.
Bayerischer Forschungsverbund supra-adaptive Logistiksysteme, München - Kiener, Stefan, Maier-Scheubeck, Nicolas, Obermaier, Robert und Wei?, Manfred (2006). Produktions-Management: Grundlagen der Produktionsplanung und –steuerung. 8. Auflage.
Oldenbourg, München, ISBN 3-486-58059-0; 978-3-486-58059-4. - Obermaier, Robert (2005). Unternehmensbewertung, Basiszinssatz und Zinsstruktur: Kapitalmarktorientierte Bestimmung des risikolosen Basiszinssatzes bei nicht-flacher Zinsstruktur.
Regensburger Diskussionsbeitr?ge zur Wirtschaftswissenschaft, 408 - Obermaier, Robert (2004). Zur Bewertung tempor?rer Auszahlungsüberschüsse im Kontext von individualistischer und kapitalmarktorientierter Unternehmensbewertung.
Regensburger Diskussionsbeitr?ge zur Wirtschaftswissenschaft, 398 - Bohr, Kurt und Obermaier, Robert (2003). Zu den Pr?missen der Grenzplankostenrechnung - eine kritische Analyse ihrer Eignung als entscheidungsorientiertes Kostenrechnungssystem.
Regensburger Diskussionsbeitr?ge zur Wirtschaftswissenschaft, 385 - Obermaier, Robert (2003). Zur aktuellen Diskussion um die Sicherheits?quivalentmethode im Rahmen der individualistischen Unternehmensbewertung.
Regensburger Diskussionsbeitr?ge zur Wirtschaftswissenschaft, 384 - Altenburger, Otto A. (2002). Der aktuelle Stand der Entwicklung des IFRS Insurance - neue L?sungen für Grundprobleme der Rechnungslegung?.
Regensburger Diskussionsbeitr?ge zur Wirtschaftswissenschaft, 370 - Obermaier, Robert (2002). Risk Analysis in Capital Budgeting based on Monte Carlo Simulation: Some general Remarks.
Regensburger Diskussionsbeitr?ge zur Wirtschaftswissenschaft, 367
Buchbeitr?ge
- Lukesch, Maximilian und Kellner, Florian (2019). Geoinformationssysteme für Logistikmanager: Eine praxisorientierte Einführung am Beispiel der Freeware QGIS.
Praxishandbuch Logistik: Erfolgreiche Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen. Dt. Wirtschaftsdienst, K?ln, ISBN 978-3-87156-340-9. - Otto, Andreas, Lukesch, Maximilian, Brab?nder, Christian und Kellner, Florian (2018). Konsumgüterdistribution.
in: Hans Corsten Ralf G?ssinger und Thomas Spengler (eds.) Handbuch Produktions- und Logistikmanagement in Wertsch?pfungsnetzwerken. De Gruyter Oldenbourg, Berlin, 737-758. ISBN 978-3-11-047380-3 (eBook PDF), 978-3-11-047168-7 (eBook EPUB).
https://dx.doi.org/10.1515/9783110473803-039 - Kellner, Florian und Lukesch, Maximilian (2017). Logistik nachhaltig gestalten: Die Bestimmung von CO2-Emissionen im Stra?engütertransport.
in: Uwe-H. Pradel Wolfram Süssenguth Jochem Piontek und Armin F. Schwolgin (eds.) Praxishandbuch Logistik: Erfolgreiche Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen. Dt. Wirtschaftsdienst, K?ln, ISBN 978-3-87156-340-9. - Kellner, Florian, Otto, Andreas und Busch, Andreas (2012). Distribution Networks - Rigid Investments In Dynamic Environments.
in: Dimitri Ivanov Boris Sokolov und Joachim K?schel (eds.) Flexibility and adaptability of global supply chains - Proceedings of the 7th German-Russian Logistics Workshop (DR-LOG 2012)., Sankt Petersburg, 103-111. ISBN 978-5-98340-274-4. - Otto, Andreas (2009). Die richtige Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Gütermobilit?t, Verfügbarkeit versus Nachhaltigkeit.
Mobilit?t ist Zukunft. IHK Regensburg, Regensburg, 19-20. - Otto, Andreas, Igl, Johannes und Obermaier, Robert (2009). Konsumgüterdistribution in Deutschland: Zwischen Nachhaltigkeit und Kundenerwartungen.
in: und (eds.) M?rkte, Anwendungsfelder und Technologien in der Logistik: Ergebnisse und Reflexion von 20 Jahren Logistikforschung, Festschrift für Professor Peter Klaus. Gabler, Wiesbaden, 277-298. ISBN 978-3-8349-1821-5. - Müller, Felix R. (2007). Anwendungsarchitektur - Beurteilung unter Berücksichtigung zu erwartender Flexibilit?t.
, 2 in: Andreas Oberweis Christof Weinhardt Henner Gimpel Agnes Koschmider Viktor Pankratius und Bj?rn Schnizler (eds.) eOrganisation : Service-, Prozess-, Market-Engineering : 8. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik. Universit?tsverlag Karlsruhe, Karlsruhe, 89-106. ISBN 978-3-86644-095-1. - Müller, Felix und Otto, Andreas (2007). Adaptierbarkeit von Anwendungsarchitekturen.
in: und (eds.) Neue Wege in der Automobillogistik: die Vision der Supra-Adaptivit?t. Springer, Berlin, 187-199. ISBN 978-3-540-72404-9; 3-540-72404-4.
https://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72556-5 - Hooites Meursing, Menno (2007). Anpassungsstrategien in der Automobilindustrie.
in: und (eds.) Neue Wege in der Automobillogistik: die Vision der Supra-Adaptivit?t. Springer, Berlin, 449-457. ISBN 978-3-540-72404-9; 3-540-72404-4.
https://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72556-5 - Müller, Felix und Otto, Andreas (2007). Anwendungsarchitekturen in supra-adaptiven Logistiknetzwerken.
in: und (eds.) Neue Wege in der Automobillogistik: die Vision der Supra-Adaptivit?t; mit 14 Tabellen. Springer, Berlin, Heidelberg, 149-166. ISBN 978-3-540-72404-9; 3-540-72404-4.
https://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72556-5 - Obermaier, Robert, Müller, Felix R. und Braun, Helmut (2007). Der Container als Artefakt eines Transportparadigmas: Akteure und Diffusionsphasen.
in: Andreas Otto und Robert Obermaier (eds.) Logistikmanagement – Analyse, Bewertung und Gestaltung logistischer Systeme. Deutscher Universit?ts-Verlag, Wiesbaden, 309-345. ISBN 978-3-8350-0908-0; 3-8350-0908-7. - Hooites Meursing, Menno und Müller, Felix (2007). Eine Anwendungsarchitektur für die mittelfristige Kapazit?tsplanung in der Automobilindustrie.
in: und (eds.) Neue Wege in der Automobillogistik: die Vision der Supra-Adaptivit?t. Springer, Berlin, 475-485. ISBN 978-3-540-72404-9; 3-540-72404-4.
https://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72556-5 - Oberhofer, Max, Müller, Felix und Hooites Meursing, Menno (2007). Flexibler Kundenservice durch anpassungsf?hige Software.
in: und (eds.) Neue Wege in der Automobillogistik: die Vision der Supra-Adaptivit?t. Springer, Berlin, 295-304. ISBN 978-3-540-72404-9; 3-540-72404-4.
https://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72556-5 - Petri, Michael und Hooites Meursing, Menno (2007). Mittelfristige Kapazit?tsplanung eines Zulieferers in der Automobilindustrie – Anforderungen an ein Anwendungssystem.
in: und (eds.) Neue Wege in der Automobillogistik: die Vision der Supra-Adaptivit?t. Springer, Berlin, 461-473. ISBN 978-3-540-72404-9; 3-540-72404-4.
https://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72556-5 - Otto, Andreas (2007). Mobilit?t ist Trumpf - Verkehr und Logistik.
in: und (eds.) Wirtschaftsregion Oberpfalz-Kelheim. 3. Aufl.. Oldenburg ; Kommunikation & Wirtschaft, 36-42. ISBN 978-3-88363-271-1. - Otto, Andreas und Kotzab, Herbert (2006). Der Prozess der Neukunden- und Auftragsgewinnung in der Kontraktlogistik.
in: Wolfgang St?lzle Jürgen Weber Erik Hofmann und Carl Marcus Wallenburg (eds.) Handbuch Kontraktlogistik: Management komplexer Logistikdienstleistungen. Wiley, Weinheim, ISBN -10: 3-527-50203-3 ; ISBN-13: 978-3-527-50203-5. - Otto, Andreas und Wecker, Gerd (2006). Gestaltungsoptionen der Neukunden- und Auftragsgewinnung in der Kontraktlogistik.
in: Wolfgang St?lzle Jürgen Weber Erik Hofmann und Carl Marcus Wallenburg (eds.) Handbuch Kontraktlogistik: Management komplexer Logistikdienstleistungen. Wiley, Weinheim, ISBN 3-527-50203-3 ; 978-3-527-50203-5. - Obermaier, Robert und Otto, Andreas (2006). Bewertung von Unternehmensnetzwerken - eine Analytik zur kausalen Erkl?rung des Nezteffektes.
in: Kurt Matzler H. H. Hinterhuber B. Renzl und S. Rothenberger (eds.) Immaterielle Verm?genswerte - Handbuch der intangible Assets. Schmidt-Verlag, Berlin, 365-397. ISBN 978-3-503-09075-4 ; 3-503-09075-4. - Otto, Andreas und Obermaier, Robert (2006). Can Networks Create Value? A causal framework to structure the answer.
in: und (eds.) NOFOMA 2005 - Lost in translation: local practice versus global trends, Proceedings of the 17th Anual Conference for Nordic Researchers in Logistics, Kopenhagen, Denmark, 2005. Emerald, Bradford, 93-110. - Otto, Andreas und Donhauser, Andreas (2006). Globales Tracking & Tracing.
in: und (eds.) Efficient Consumer Response in der Praxis – Fallstudien zu Projekten, Konzepten und Strategien. Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main, 107-132. ISBN 3-86641-076-x; 978-3-86641-076-3. - Obermaier, Robert (2006). Grenzplankostenrechnung im Mittelstand? Die Grenzen der Einsetzbarkeit der Grenzplankostenrechnung als entscheidungsorientiertes Kostenrechnungssystem in mittelst?ndischen Unternehmen.
, 3 in: und (eds.) Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand. Eul-Verlag, Lohmar, 45-72. ISBN 3-89936-431-7. - Obermaier, Robert (2006). Unternehmensbewertung bei negativen Zahlungsüberschüssen - Zur Notwendigkeit einer ?nderung der üblichen Bewertungslogik in Abh?ngigkeit von individualistischer oder kapitalmarktorientierter Bewertung.
in: und (eds.) Handbuch der Unternehmensbewertung: HdUBew. Band 2. Walhalla-Verlag, Regensburg, ISBN 3-88947-076-9. - Obermaier, Robert (2005). Unternehmensbewertung und ?Risikoaufl?sung im Zeitablauf“ - Mehrperiodige Unternehmensbewertung im Rahmen einer am individuellen Investor orientierten Bewertungskonzeption.
Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen. Lexis Nexis ARD Orac Verlag, Wien, 25-56. - Otto, Andreas (2003). Methoden zur Prozessbewertung.
in: und (eds.) Controlling von Logistikprozessen : Analyse und Bewertung logistischer Kosten und Leistungen. Sch?ffer-Poeschel, Stuttgart, 119-149. ISBN 978-3-7910-2122-5. - Otto, Andreas und St?lzle, Wolfgang (2003). Thesen zum Stand des Supply Chain Controlling.
in: Wolfgang St?lzle und Andreas Otto (eds.) Supply Chain Controlling in Theorie und Praxis : aktuelle Konzepte und Unternehmensbeispiele. Gabler, Wiesbaden, ISBN 3-409-12423-3.
Zurück zum Forschungsüberblick