Direkt zum Inhalt


Vorg?ngereinrichtung der Universit?t Regensburg

Die Best?nde dieser Kategorie umfassen historische Dokumente der akademischen Vorg?ngerinstitutionen, darunter Verwaltungsakten und studentische Unterlagen der Philosophisch-Theologischen Hochschule sowie der P?dagogischen Hochschule Regensburg. Sie bieten einen wertvollen Einblick in die Bildungslandschaft vor der Gründung der Universit?t Regensburg.

Privatarchive und Nachl?sse

Die Best?nde dieser Kategorie beinhalten pers?nliche Dokumente, wissenschaftliche Korrespondenzen sowie akademische Arbeiten ehemaliger Universit?tsangeh?riger. Sie erm?glichen eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem intellektuellen Erbe bedeutender Pers?nlichkeiten, die das akademische Profil der Universit?t gepr?gt haben.

Universit?t Regensburg (ab 1962)

Die Best?nde dieser Kategorie dokumentieren die Entwicklung der Universit?t Regensburg seit ihrer Gründung. Hier finden sich zentrale Verwaltungsakten, Protokolle von Universit?tsgremien, Forschungsberichte sowie Prüfungsordnungen und Studienpl?ne der Fakult?ten. Sie spiegeln die akademische, administrative und wissenschaftliche Entwicklung der Institution wider.

Sammlungen

Die Best?nde dieser Kategorie beinhalten Archivgut, welches ohne Berücksichtigung der Entstehungszusammenh?nge unter inhaltlichen Gesichtspunkten zusammengestellt wird, darunter Presseausschnittsammlungen, audiovisuelle Dokumente, Flugbl?tter sowie fotografische Best?nde. {web_name}e Quellen bieten eine umfassende Perspektive auf die gesellschaftliche und wissenschaftliche Bedeutung der Universit?t Regensburg und darüber hinaus.


Handbibliothek

Das Universit?tsarchiv besitzt auch eine kleine Handbibliothek mit etwa 3.000 Bibliotheksmedien. {web_name}e Bücher entstammen entweder den Best?nden (z.B. aus Nachl?ssen), behandeln universit?ts- und wissenschaftsgeschichtliche Themen oder beinhalten Beitr?ge zur Geschichte der Universit?t Regensburg.

 

Recherchieren k?nnen Sie unsere Handbibliothek über den Regensburger Katalog. Unsere Standortnummer ist die 102.

nach oben