Für die weltweit besten 119 MINT-Talente beginnt ein einzigartiges Mentoring-Abenteuer: Sie erhalten bis zu zehn Jahre lang eine ma?geschneiderte F?rderung durch 119 Wissenschaftler:innen
An der Universit?t Regensburg geht das weltweit einzigartige Online-Mentoringprogramm Global Talent Mentoring mit 238 Teilnehmer:innen aus 30 L?ndern an den Start. Die Teilnehmer:innen der Pilotrunde traten jetzt erstmals über die Online-Plattform mit ihren Mentoringpartner:innen in Kontakt. Programmdirektorin Prof. Dr. Heidrun St?ger, Inhaberin des Lehrstuhls für Schulforschung, Schulentwicklung und Evaluation an der Universit?t Regensburg, baut seit 2017 das evidenzbasierte, auf langfristige F?rderung ausgelegte Mentoring-Programm mit ihrem internationalen Team aus Forscher:innen und IT-Spezialist:innen auf. Auf der für Global Talent Mentoring ma?geschneidert entwickelten Online-Plattform erhalten die weltbesten jungen Talente aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) sowie in den medizinischen Wissenschaften eine optimale F?rderung durch internationale MINT-Expert:innen.
Beim Aufbau der Community von Mentees und Mentor:innen stand den Regensburger Forscher:innen ein internationales Netzwerk von 48 Partnerorganisationen zur Seite, darunter Spitzenuniversit?ten, die Ministerien mehrerer Regierungen, Talententwicklungsorganisationen und international t?tige Unternehmen sowie Startups. Die ersten Mentees im Alter von etwa 16 Jahren wurden in einem zweistufigen Verfahren identifiziert. Zun?chst nominierten die auf sechs Kontinenten aktiven Partnerorganisationen Schüler:innen aus ihrem jeweiligen Heimatland, die sich durch herausragende Leistungen und besonderes Engagement in einem MINT-Fach auszeichnen. Aus dem Kreis der Nominierten w?hlte Global Talent Mentoring dann systematisch die besten Kandidat:innen aus.
Die Mentor:innen – renommierte MINT-Expert:innen aus 30 L?ndern – engagieren sich ehrenamtlich bei Global Talent Mentoring. Universit?tsprofessor:innen, Postdoktorand:innen sowie Expert:innen aus den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen internationaler Unternehmen teilen ihr Wissen und ihre Berufserfahrung mit ihren Mentees. Jeder Mentor und jede Mentorin arbeitet mit einem Mentee oder mit einer Mentee über einen l?ngeren Zeitraum im Eins-zu-eins-Mentoring und bei Gruppenprojekten zusammen. Mentees bleiben bis zu zehn Jahre im Programm mit dem Ziel, Exzellenz in einem bestimmten MINT-Bereich zu erreichen. Jedes Jahr wird der Teilnehmer:innenpool durch eine zus?tzliche Kohorte von Mentees und Mentor:innen erweitert.
Global Talent Mentoring ist ein Programm der eng mit der UNESCO zusammenarbeitenden Hamdan Bin Rashid Al Maktoum Foundation for Distinguished Academic Performance (Dubai, VAE). Die Vorbereitung von Global Talent Mentoring wurde durch ein vierj?hriges Forschungsprojekt der Hamdan Foundation finanziert. In einem Folgeprojekt wird das Online-Mentoringprogramm systematisch evaluiert und erforscht. Dadurch werden wertvolle neue Erkenntnisse zu den unterschiedlichen Forschungsthemen gewonnen – etwa zu speziellen Aspekten der MINT-Talententwicklung begabter Jugendlicher oder zu Online-Mentoring. Die Erkenntnisse flie?en in die kontinuierliche Weiterentwicklung des Programms ein. Global Talent Mentoring ist Teil des World Giftedness Centers, ein Zentrum, das umfassende, evidenzbasierte Begabtenf?rderung in allen L?ndern und Kulturen der Welt erm?glicht.
Global Talent Mentoring nimmt das ganze Jahr über neue Mentoren und Mentorinnen (MINT-Expert:innen mit Promotion oder gleichwertiger Erfahrung in Forschung und Entwicklung) auf. Weitere Informationen zu Global Talent Mentoring und den M?glichkeiten, sich ehrenamtlich als Mentor:in zu engagieren, finden Sie unter www.globaltalentmentoring.org (externer Link, ?ffnet neues Fenster).
Weitere Informationen

Kontakt aufnehmen
Christin Graml
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Global Talent Mentoring
Lehrstuhl für Schulforschung, Schulentwicklung und Evaluation
Institut für Bildungswissenschaft
Fakult?t für Humanwissenschaften
Universit?t Regensburg
Telefon: 49 941 943 5952
E-Mail: christin.graml@globaltalentmentoring.org