Zwei M?nner gehen auf einen Abgrund zu: Einer der M?nner tr?gt eine Gasschutzmaske; er führt den anderen, der sich mit einem Blindenstock nach vorne tastet. Die Plastik ?On the Edge“ von 2008 ist Teil des Projekt H-Hour des russischen Künstlers Grisha Bruskin. Seit dieser Woche hat die Skulptur einen neuen prominenten Standort im Oberen Foyer der Zentralbibliothek der Universit?t Regensburg.
Die Plastik ist eine Schenkung des Journalisten und Kunstsammlers und -theoretikers Hans-Peter Riese an die Universit?tsbibliothek Regensburg, der gemeinsam mit Universit?tsbibliotheksdirektor Dr. André Schüller-Zwierlein und Prof. Dr. Susanne Leist, Vizepr?sidenten für Digitalisierung, Netzwerke und Transfer, am 27. Oktober 2020 das Werk feierlich enthüllte. ?On the Edge“ - wie ein Gro?teil Bruskins Werke - ist ikonographisch durch die propagandistischen sowjetischen Zivilschutz-Plakate der 1950er gepr?gt und wirft, wie Prof. Leist betonte, ?in bester Weise viel mehr Fragen auf, als sie beantwortet.“ Für Dr. Schüller-Zwierlein wird das Exponat durch seine unterschiedlichen Interpretationsm?glichkeiten ?in den K?pfen der Bibliotheksnutzer:innen vielf?ltige Gedanken wecken.“ Nicht zuletzt aus diesem Grund ist für den Bibliotheksdirektor der neue Standort der Skulptur genau richtig, denn Bibliotheken sind keine ?reinen Bücherr?ume“.
Der Stifter Hans-Peter Riese freute sich, dass das Unikat in Regensburg an einem prominenten Platz in der Zentralbibliothek eine neue Heimat gefunden hat, an dem er in Zukunft ?seine Jungs“ besuchen kann und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Team der UB. Auch lie? er Grü?e des Künstlers Grisha Bruskin ausrichten, der nicht pers?nlich anwesend sein konnte. Für den Kunstsammler und ehemaligen Journalisten ist es nicht die erste Schenkung an die UB Regensburg. Bereits 2018 übereignete er seine 2.000 Werke umfassende Fach- und Spezialliteratur zur europ?ischen Bildenden Kunst der Moderne vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart mit Schwerpunkt auf osteurop?ische Kunst an die Regensburger Bibliothek, die heute unter dem Namen ?Bibliothek der Michaela Riese Stiftung“ im Lesesaal Philosophicum 2 steht.
