Direkt zum Inhalt


Aktuelles: RegensburgEXZELLENZ: Vielfalt, Austausch, Vernetzung

Am 4. Mai 2021 Kamingespr?ch mit Prof. Dr. Martina Müller-Schilling

29. April 2021, von Kommunikation & Marketing

RegensburgEXZELLENZ ist ein fakult?ts- und hochschulübergreifendes Netzwerk herausragender {web_name}nen, das zum Ziel hat, junge Frauen auf leitende Positionen in Wirtschaft, Wissenschaft und anderen beruflichen Feldern vorzubereiten. Neben {web_name}nen der Universit?t Regensburg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) sind 2021 erstmals auch {web_name}nen der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikp?dagogik Regensburg (HfKM) dabei. Das Programm des Netzwerks für 2021 verspricht spannende Veranstaltungen mit hochkar?tigen G?sten: Am 4. Mai 2021 findet ein virtuelles Kamingespr?ch mit Professorin Dr. Martina Müller-Schilling, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Universit?tsklinikum Regensburg (UKR) statt.
 

 

Die Referentin bekleidet ihre Position seit 2012 und war die erste Ordinaria in Deutschland auf einem Lehrstuhl für Gastroenterologie. Weitere interessante Veranstaltungen für die {web_name}nen, deren Spektrum an Fachrichtungen gr??er ist als je zuvor, sind geplant: Im Juni 2021 werden die {web_name}nen des Netzwerks an einem Workshop teilnehmen. Einen Vorgeschmack darauf gab Sebastian Morgner, Mitbegründer und Partner des MLI Leadership Instituts München, Autor und Initiator des Podcasts ?Future of Leadership“, mit einem Impulsvortrag bei der feierlichen Auftaktveranstaltung des Netzwerks am 20. April 2021. Unter Rückgriff auf aktuelle Erkenntnisse der kognitiven Psychologie und Strategien der Unternehmensberatung zeigte er eine Vision von pers?nlicher Entwicklung und den Ansprüchen an Führungsrollen der modernen Arbeitswelt. Bei dieser virtuellen Cocktailstunde appellierte die Initiatorin des Projekts, Professorin Dr. Nina Leffers (OTH Regensburg) an die Eigeninitiative der {web_name}nen des Netzwerks. Es lebe von der ?inneren Selbstverpflichtung“ zum Mitmachen und sei kein Selbstl?ufer. Erst aus der aktiven Beteiligung der {web_name}nen entwickle sich dessen wahres Potenzial und Stabilit?t, von denen sie langfristig profitierten.

Das diesj?hrige Programm, das den Teilnehmerinnen wie immer viele M?glichkeiten zum informellen Austausch bietet, wird mit einem weiteren Kamingespr?ch am 24. November 2021 abgerundet. Dazu hat das Netzwerk Professorin Dr. Monika Schnitzer, Inhaberin des Lehrstuhls für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München, eingeladen. Sie geh?rt als Mitglied des Sachverst?ndigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen dem Gremium der ?Wirtschaftsweisen“ an.


 

Weitere Informationen

Foto: UKR

Kontakt aufnehmen

Birgit Bockschweiger M.A.

Referentin für Antidiskriminierung & Diversity
Koordinationsstelle Chancengleichheit & Diversity
Telefon: 49 941 943-2364
E-Mail: birgit.bockschweiger@ur.de

PD Dr. Miriam Banas

Stellvertretende Universit?tsfrauenbeauftragte
Universit?tsklinikum Regensburg
Abteilung für Nephrologie
Telefon 49-941 944-7301
E-Mail: miriam.banas@ukr.de

Verwandte Nachrichten

nach oben