Viele Büroarbeiter:innen verbringen t?glich 15 Stunden im Sitzen - ein gef?hrlicher Lebensstil, stellt das viele Sitzen doch einen Risikofaktor für eine ganze Reihe von Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes dar. Wer sich nicht nur einmal die Woche im Fitnessstudio bewegt, sondern Bewegung in den Büro- oder Homeoffice-Alltag einbaut, reduziert sein Erkrankungsrisiko und kann sein Wohlbefinden steigern. Wie das gelingen kann, schildern Wissenschaftler:innen der Universit?ten in Regensburg und Bayreuth in der BR-Sendung "Gut zu wissen" des Bayerischen Fernsehens.
Aktuelles: Weniger sitzen, gesünder arbeiten
BR berichtet, wie Sportwissenschaftler:innen mehr Bewegung ins Büro bringen wollen
23. Januar 2021, von Kommunikation & Marketing