Direkt zum Inhalt


Aktuelles: ?Ortho Daily Five“ – die t?gliche Dosis Orthop?die

Oberarzt Achim Benditz pr?sentiert t?glich ein Video aus dem Klinikleben

22. Juni 2020, von Kommunikation & Marketing

In au?ergew?hnlichen Zeiten geht auch die Lehre im Bereich der Orthop?die neue Wege: Nach Homeoffice und Homeschooling gibt es jetzt auch ?Homeorthopedics“, denn der Lehrstuhl für Orthop?die pr?sentiert seit Ende Mai 2020 den Video-Kanal ?Ortho Daily Five“. Jede Woche wird von Montag bis Donnerstag t?glich ein neues fünfminütiges Video in der UR-Mediathek ver?ffentlicht, das Einblicke in den Alltag einer orthop?dischen Klinik gew?hrt. Gedacht sind die Videos in erster Linie für Medizinstudentinnen und -studenten, die aufgrund der corona-bedingten Einschr?nkungen ihr orthop?disches Praktikum im Asklepios Fachkrankenhaus in Bad Abbach nicht vor Ort, sondern nur online absolvieren k?nnen.

?Mit Ortho Daily Five kommt das Praktikum einfach zu den Studierenden nach Hause“, erkl?rt der Lehrkoordinator der Orthop?die PD Dr. Achim Benditz, der die Idee für das Projekt hatte und die Videos produziert. ?Das Online-Praktikum ist gegenw?rtig das Mittel der Wahl, um das Risiko einer Infektion mit Covid-19 gering zu halten. Fachlich sind die Studierenden damit gut versorgt“, so Dr. Benditz weiter, ?aber Eindrücke aus dem Klinikleben, von dem was wir hier jeden Tag tun, fehlen im Online-Kurs. Das wollen wir mithilfe der Videos etwas auffangen“.


Erfahrungen mit der Videoproduktion hatte Benditz davor schon im privaten Umfeld, bei Schulveranstaltungen oder Familienfeiern gesammelt; für die Ortho Daily Five-Reihe hat er sein Equipment noch etwas aufgestockt und sich wieder mit dem Schnittprogramm vertraut gemacht. ?Und dann ging es los, jeden Tag abends bis 1 oder 2 Uhr morgens schneiden und tagsüber w?hrend der Routinearbeit filmen“, berichtet Achim Benditz.


Interessant ist die t?gliche Dosis Orthop?die nicht nur für Medzin-Student:innen, sondern durchaus auch für Laien. So lernt man zum Beispiel Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Joachim Grifka kennen, kann die Untersuchung und Behandlung eines verletzten Sprunggelenks mitverfolgen, bekommt einen Einblick in die Zwei-Nadel-Technik zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls und erf?hrt, wie die Prozedur des Einwaschens funktioniert, an dessen Ende Arzt oder ?rztin steril am OP-Tisch steht. (Nebenbei bemerkt: Sensible Naturen werden in den Info-Texten zu den Videos vorgewarnt, falls Blut zu sehen sein sollte.) In den Filmen sind neben Benditz‘ Kolleginnen und Kollegen auch echte orthop?dische (Not-)F?lle zu sehen – sie zum Mitmachen zu motivieren sei leicht gewesen, erz?hlt Benditz, manche der Patienten würden sogar selbst anbieten, vor die Kamera zu treten.

Inzwischen sind bereits 17 Videos der Reihe verfügbar, weitere 23 warten noch auf die Ver?ffentlichung. Zu finden sind die Filme über den Kanal ?Lehre Klinik – Ortho Daily Five“ in der Mediathek der UR: https://mediathek2.uni-regensburg.de/list/723 (externer Link, ?ffnet neues Fenster). Nicht alle Videos sind ohne Einschr?nkung abrufbar – wo Patienten zu sehen sind, k?nnen die Beitr?ge nur von Uni-Mitgliedern nach Anmeldung mit dem RZ-Account abgespielt werden. Weltweit verfügbar ist jedenfalls der Trailer zur Videoreihe: https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/5ee67c38722da1.09678820 (externer Link, ?ffnet neues Fenster). Und allen Medizin-Studierenden sei gesagt: Dr. Benditz nimmt auch Wunschthemen aus dem Bereich der orthop?dischen Medizin entgegen.

Klicken Sie hier, um das Video in der Mediathek zu ?ffnen.

Weiterführende Links:

Bildschirmfoto aus Folge 2 ?Praktikum“: PD Dr. Achim Benditz macht bei seinem Rundgang durch die Klinik Station bei der Lehrstuhlsekret?rin Erika Blumenstock.
Bildschirmfoto aus Folge 11 ?Einwaschen“: Die ?rztin Loreto Pulido Quintana w?hrend der Prozedur des Einwaschens
nach oben