Die IREBS International Real Estate Business School der Universit?t Regensburg hat in diesem Jahr zum ersten Mal an der ARGUS University Challenge teilgenommen. Unter der Leitung von Professor Wolfgang Sch?fers, Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienmanagement, und Marina K?lbl, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl, traten die IREBS-Teams ?Goldfinger“ und ?Skyfall“ gegen rund 80 Teams von über 50 Universit?ten weltweit an. Beiden Teams gelang dabei ein überragender erster Auftritt im Rahmen dieses universit?ren Wettbewerbs.
Das IREBS Team ?Skyfall“, bestehend aus Teresa Hauck, Marie H?lz, Lisa Massari und Felix Stra?er, konnte die Jury mit ihren au?erordentlichen Analysen überzeugen und den ersten Platz vor der Wharton School of Business (University of Pennsylvania) erzielen. Der erste Platz der Argus University Challenges ist mit 15.000 US Dollar dotiert.
Das IREBS Team ?Goldfinger“, das von Kai Cui, Jürgen Deppner, Maximilian Neumann, Julius Scheibel und Moritz Stang repr?sentiert wurde, erreichte mit ihrer hervorragenden Investmentanalyse den diesj?hrigen Ehrenpreis ?Honorable Mention“.
Die University of San Diego (USD) galt bislang als Favorit der ARGUS University Challenge und erlangte bereits siebenmal den ersten Platz. In diesem Jahr platzierte sich das Team der University of San Diego auf Platz 3 mit ebenfalls zwei IREBS Studierenden, Roman Scholten und Stella Zimmermann, die derzeit im Rahmen ihres Doppelmasters an der USD studieren.
W?hrend der ARGUS University Challenge bearbeiteten die Teilnehmer eine Case Study zu einer fiktiven Immobilie. Das zu analysierende Investmentobjekt war in der fiktiven europ?ischen Stadt ?Euroville“ platziert. Die Teams erstellten auf Basis ihrer umfangreichen Analysen mit der Software ARGUS Enterprise einen Investment Proposal. Dabei waren sowohl Fachwissen, analytisches Verst?ndnis als auch Teamarbeit gefragt. Die eingereichten Arbeiten wurden anschlie?end durch eine hochkar?tige Experten-Jury evaluiert.
In diesem Jahr brachten d Umst?nde aufgrund der Corona-Krise besondere Herausforderungen mit sich. ?Doch trotz dieser Umst?nde konnten unsere Studierenden im Rahmen der ARGUS University Challenge 2020 eine herausragende Leistung erbringen und damit die Qualit?t der universit?ren Lehre und Forschung an der IRE|BS hervorragend repr?sentieren,“ kommentiert Professor Wolfgang Sch?fers.
WEITERF?HRENDE LINKS