Der mit 10.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis der Hanns-Lilje-Stiftung geht in diesem Jahr an die Theologin Dr. Tatjana Schnütgen, Lehrbeauftragte am Institut für Evangelische Theologie an der Universit?t Regensburg. Der Stiftungspreis "Freiheit und Verantwortung“ war in diesem Jahr zum Themenfeld ?Die bildende Kraft von Kunst und Kultur“ ausgelobt. Die Stiftung würdigt Tatjana Schnütgens Dissertation ?Tanz zwischen ?sthetik und Spiritualit?t. Theoretische und empirische Ann?herungen" als erstklassigen interdisziplin?ren Beitrag zum Verst?ndnis religi?ser Gegenwartskultur.
Tatjana Schnütgen ist Pfarrerin, Dipl. Religions- und Gemeindep?dagogin (FH) und T?nzerin. Von 2012 bis 2017 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts bei Prof. Dr. Michael Fricke. An der Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften wurde sie im Fach Evangelische Theologie mit ?summa cum laude“ promoviert. In ihrer Dissertation zu Tanz und Spiritualit?t er?ffnet Dr. Schnütgen neue Perspektiven und st??t f?llige Debatten an. Die Hanns-Lilje-Stiftung schreibt in ihrer Laudatio: "Sie reflektiert exzellent zeitgen?ssische Tanzkunst als ?sthetische Erfahrung, die spirituelle R?ume er?ffnen kann, ohne dass diese Erfahrungen theologisch vereinnahmt werden. Sie arbeitet sehr versiert die weitgehend noch jungen K?rper- und Tanzkonzepte in der Theologie systematisch auf und setzt sie in Beziehung zu grundlegenden, nicht-theologischen Konzepten des Tanzes und der K?rpererfahrung. Auf der Grundlage qualitativer Interviews mit T?nzer/innen verschiedener Stilrichtungen zeigt sie au?erdem, wie unterschiedlich diese kirchlich beheimatet sind und welch innovative spirituelle Praxis sie entwickeln."
Hanns-Lilje-Stiftung und Stiftungspreise
Die Hanns-Lilje-Stiftung geh?rt zu den gr??ten f?rdernden kirchlichen Stiftungen in Deutschland und tr?gt den Namen des ehemaligen Landesbischofs der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Wichtigstes Ziel der Stiftung ist es, den Dialog von Kirche und Theologie mit Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kunst und Politik zu f?rdern.
Der Hanns-Lilje-Stiftungspreis wird alle zwei Jahre zu wechselnden Themen vergeben. Verliehen wird er in der Kategorie Wissenschaftspreis (10.000 Euro) für herausragende Promotionen und Habilitationen und in der Kategorie Initiativpreis (10.000 Euro) an erfolgreiche Initiativen und Projekte von wegweisender Bedeutung. In diesem Jahr gibt es zus?tzlich den mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreis. Die Preisverleihung soll im Sp?tsommer 2021 erfolgen.
Weitere Informationen
