Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Der neue Mann an der Spitze des Universit?tsrats

Peter Küspert als Nachfolger von Max Binder best?tigt

21. Dezember 2021, von Bastian Schmidt

Peter Küspert ist zum neuen Vorsitzenden des Universit?tsrats der Universit?t Regensburg bestellt worden. Die Mitglieder des Gremiums w?hlten Küspert im Rahmen der Universit?tsratssitzung am 26. November zum Nachfolger von Max Binder, der im Juli nach acht Jahren aus dem Gremium verabschiedet worden war. Binder hatte das Amt des Vorsitzenden seit 2016 inne. Sein Nachfolger hat an der UR studiert, war u.a. Pr?sident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs und ist seit 2020 Mitglied des Universit?tsrat. 

Herr Küspert, was hat Sie dazu bewogen, sich für das Amt des Vorsitzenden des Universit?tsrats zur Wahl zu stellen? 
Peter Küspert: Ich bin der Universit?t Regensburg als meiner Alma Mater seit meiner eigenen Studienzeit vor 46 Jahren verbunden und habe ihre beeindruckende Entwicklung immer verfolgt und begleitet. Deswegen war es für mich sozusagen Ehrensache, als ich gefragt worden bin, ob ich mich der Wahl zum Vorsitzenden des Universit?tsrates stellen will. Dazu kommt, dass ich seit kurzem meine aktive Berufslaufbahn beendet habe, also mehr Zeit für Ehren?mter habe und nur ein paar Gehminuten von der Uni entfernt wohne.


Welche über das Studium hinausgehenden Verbindungen haben Sie zur Universit?t Regensburg? 
Peter Küspert: Nach dem Studium und w?hrend der Referendarzeit war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie bei Professor Rolinski besch?ftigt. Sp?ter habe ich als Landgerichtspr?sident und ?rtlicher Prüfungsleiter für die juristischen Staatsprüfungen sowie als Oberlandesgerichtspr?sident die Verbindung zu ?meiner“ Fakult?t gehalten und an deren akademischen Feiern und Symposien teilgenommen. Seit vielen Jahren bin ich auch als zweiter Vorsitzender des Vereins der ?Freunde der Universit?t“ bei der F?rderung universit?rer Projekte, Preistr?ger und Stipendiaten engagiert.


Was haben Sie sich für Ihre Amtszeit als Vorsitzender des Rates vorgenommen? 
Peter Küspert: Die Mitglieder des Universit?tsrats eint das Interesse an und die Verbundenheit mit der Universit?t Regensburg. Wir steuern und gestalten zusammen mit dem Pr?sidium und den internen Selbstverwaltungsgremien die Entwicklung der gesamten Uni, ihrer Fakult?ten und ihrer zentralen Einrichtungen. Natürlich gibt es auf diesem Wege eine Menge Chancen und Risiken. Ich freue mich sehr darauf, diesen Weg mit interessanten Pers?nlichkeiten und ihren ganz unterschiedlichen Kenntnissen und Erfahrungen zu gehen.


Worin sehen Sie die gr??ten Aufgaben/Herausforderungen für die UR in den kommenden Jahren?
Peter Küspert: Akut und dr?ngend ist natürlich im inzwischen vierten Corona-Semester in Folge der Umgang mit der Pandemie und die Gratwanderung zwischen Gesundheitsschutz und einem m?glichst wenig eingeschr?nkten Lehr- und Forschungsbetrieb. Konzeptionell wird es um die Umsetzung des vom Universit?tsrat beschlossenen ambitionierten Hochschulentwicklungsplans 2025 gehen, mit dem die UR ihre Position als international renommierte und attraktive Universit?t weiter ausbauen will. Und natürlich werden die n?chsten Runden in den Exzellenzwettbewerben 2025 auf der Tagesordnung stehen. Wir alle hoffen, dass die UR dabei im Rennen sein und sich gut behaupten wird. Ich halte aber auch den Beitrag der Universit?ten an der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung für enorm wichtig, für eine digitale und klimaneutrale Zukunft, für Vielfalt und kulturelle Offenheit, auch für die weitere St?rkung des Vertrauens in die Wissenschaft.


Zur Person
Peter Küspert, geboren 1955 in Hof, begann 1983 seine juristische Karriere als Richter am Amtsgericht Wolfratshausen und am Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen. Nach mehreren Jahren T?tigkeit im Bundesministerium der Justiz sowie im bayerischen Staatsministerium der Justiz wurde er 2003 Pr?sident des Landgerichts Regensburg. Im Jahre 2010 ging er wieder in das Justizministerium und wurde als Ministerialdirigent der Leiter der Personalabteilung. 2011 wurde er zum Pr?sidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg berufen, bevor er 2014 Pr?sident des OLG München wurde. Im Dezember 2014 wurde er zudem als Pr?sident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs gew?hlt. Im September 2021 trat Küspert in den Ruhestand.


Der Universit?tsrat der Universit?t Regensburg:
Dem Universit?tsrat geh?ren sowohl universit?tsinterne als auch -externe Mitglieder an. Das Gremium gibt allgemeine Empfehlungen zur Profilbildung und zur Verbesserung der Leistungs- und Wettbewerbsf?higkeit der Universit?t Regensburg. Der Universit?tsrat beschlie?t auch die Grundordnung der Universit?t und entscheidet über deren ?nderung. Darüber hinaus w?hlt er die Pr?sidentin oder den Pr?sidenten sowie – mit Ausnahme der Kanzlerin oder des Kanzlers – die weiteren Mitglieder der Universit?tsleitung.


Weiterführende Informationen zu den Aufgaben des Universit?tsrats unter:
http://www.uni-regensburg.de/universitaet/gremien/hochschulrat/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Foto: Bayerischer Verfassungsgerichtshof
Peter Küspert ist zum neuen Universit?tsratsvorsitzenden der UR gew?hlt worden.

Kontakt aufnehmen

Kommunikation und Marketing – Universit?t Regensburg

Tel.: +49 (0)941943 5566
E-Mail: presse@ur.de

nach oben