Bayern und Regensburg sind ab sofort in der Leitung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) vertreten: Die 115. Vollversammlung des adh w?hlte am 16. November Dr. Uta Engels, Leiterin des Sportzentrums der Universit?t Regensburg, in seinen Beirat ?Bildung und Entwicklung“ und Julia Berschick, die das Projekt Campus MOBIL zur studentischen Gesundheitsf?rderung am UR-Sportzentrum koordiniert, als studentisches Mitglied in den Vorstand. Der 1948 geründete adh ist der einzige deutsche Verband, der sowohl Studierende als auch Hochschulmitarbeiter*innen als Zielgruppe hat. Ihm geh?ren über 200 Universit?ten und Hochschulen mit rund 2,4 Millionen Studierenden und 550 000 Mitarbeiter*innen an. Neben der aktiven Interessenvertretung seiner Mitglieder und der Weiterentwicklung des Hochschulsports konzentriert sich der adh unter anderem auf Qualifizierung und Wissensmanagement und agiert damit an der Schnittstelle zwischen Sport und Bildung.
Beiden Neugew?hlten ist das Thema Gesundheitsf?rderung besonders wichtig. Uta Engels beruflichen Weg begleitet das Thema bereits seit vielen Jahren: ?Gerade jetzt, im Pandemiejahr 2020, ist sicher allen klar geworden, was für einen gro?en Stellenwert Gesundheit hat und wie wichtig es ist, an den Universit?ten und Hochschulen für gesunde Studien- und Arbeitsbedingungen zu sorgen“, sagt Engels. Ihre Expertise bringt sie als Mitglied der adh-Projektgruppe ?Strategische Weiterentwicklung der Gesundheitsf?rderung im und für den Hochschulsport“ ein. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Arbeit will Uta Engels im Rahmen des Beirats weiterführen und dadurch dazu beitragen, das Potential der Gesundheitsf?rderung für die Verbandsentwicklung weiter zu erschlie?en. Ihr Ziel ist es, vor allem die Hochschulen dabei zu unterstützen, Gesundheitsf?rderung als Thema des Hochschulsports weiter zu etablieren. Julia Berschick, die als wissenschaftliche Hilfskraft am UR-Sportzentrum t?tig ist, schlie?t derzeit ihre Masterarbeit zum Thema ?Achtsamkeitsprogramme in der Gesundheitsf?rderung der deutschen Hochschulen“ ab. ?Probleme gemeinsam angehen und Werte vermitteln, die zu einem achtsamen und friedlichen Umgang miteinander motivieren“ – das ist die Maxime der begeisterten Klettersportlerin Julia Berschick. Beim und mit dem adh will sie ihr bisheriges Engagement in den Bereichen betriebliches und studentisches Gesundheitsmanagement weiterführen und ausbauen.
Weitere Informationen