Am 1. Dezember 2020 startet eine neue Kooperation zwischen UR und OTH Regensburg: Dabei geht es in diesem Fall weder um Lehre, noch um Forschung, sondern um das Gel?nde des gemeinsamen Campus‘ am Galgenberg. Das Team von Referat V/5 – Umweltschutz und Logistik in der Technischen Zentrale wird dann den Winterdienst und die Pflege der Au?enanlagen für die OTH mit übernehmen. Bislang hatte die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg diese Arbeiten an externe Dienstleister vergeben; das hatte den Nachteil, bei unvorhersehbaren Aufgaben wie der Beseitigung von Sturmsch?den, niemanden vor Ort zu haben, der direkt eingreifen kann.
Die OTH investiert nun also in die Serviceleistung der UR; für die zus?tzlichen Aufgaben – allein das Wegenetz am OTH-Campus ist insgesamt vier Kilometer lang – bekommt das UR-Team zum einen personelle Verst?rkung, zum anderen wurde der Fuhrpark der Technischen Zentrale um ein neues R?umfahrzeug erweitert. Bei einer gemeinsamen Begehung der Au?enanlagen des n?rdlichen Nachbarn wurden die anstehenden Arbeiten besprochen. Alles in allem ist Referatsleiter Dr. Martin Postner guter Dinge, was die Pflege und den Winterdienst am gesamten Regensburger Campus anbelangt: Baumbestand und Rasenfl?chen an der OTH seien überschaubar, so Postner; und vom vier Kilometer langen Wegenetz h?tte sein Team auch in den vergangenen Wintern schon viele Strecken Richtung OTH mitversorgt – denn eine gute Nachbarschaft gab es schon vor der Kooperation.
Fotos: Julia Dragan