Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Erweiterung des Schulnetzwerks dialogUS

Pr?sident Prof. Dr. Udo Hebel überreicht zum Start des Lehramts für Sonderp?dagogik Kooperationsvertr?ge an sieben neue Partnerschulen

20. Oktober 2021, von Margit Scheid

Seit dem Jahr 2012 arbeitet das Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung (RUL) mit den Partnerschulen der Universit?t Regensburg (PUR) im Schulnetzwerk dialogUS eng zusammen. Die Partnerschulen engagieren sich in besonderem Ma?e für eine intensive und kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Universit?t Regensburg in den Bereichen der Lehrkr?ftebildung und der Bildungsforschung: durch den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung, durch regelm??ige Koordinationstreffen, die dem Austausch und der Festlegung der Arbeitsschwerpunkte im Schulnetzwerk dienen, und nicht zuletzt durch konkrete Projekte und Initiativen, die gemeinsam angesto?en und umgesetzt werden. 
Zu den bisherigen 25 Partnerschulen geh?ren Grund-, Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien aus Niederbayern und der Oberpfalz. Zum Start des Studiengangs Lehramt für Sonderp?dagogik an der Universit?t Regensburg im Wintersemester 2021/22 wurde dieser Kreis um je zwei Sonderp?dagogische F?rderzentren, F?rderzentren geistige Entwicklung und F?rderzentren emotional-soziale Entwicklung sowie eine Grundschule mit dem Schulprofil ?Inklusion“ erweitert. Die Eduard-Staudt-Schule Kelheim, die Jakob-Muth-Schule Regensburg, die St.-Notker-Schule Deggendorf, die Bischof-Wittmann-Schule Regensburg, die Dr.-Nardini-Schule Parsberg, die St.-Vincent-Schule Regensburg und die Konrad-Grundschule Regensburg wurden am 14. Oktober 2021 in einem Festakt ins Schulnetzwerk dialogUS aufgenommen und erhielten aus den H?nden des Pr?sidenten der Universit?t Regensburg, Herrn Prof. Dr. Udo Hebel, die unterzeichneten Kooperationsvereinbarungen. Sie werden dem Schulnetzwerk bis 2027 als Partnerschulen angeh?ren. 

Somit haben nun auch die Mitarbeitenden der drei sonderp?dagogischen Lehrstühle der Universit?t Regensburg sowie die Studierenden des Lehramts für Sonderp?dagogik in Forschung und Lehre die Gelegenheit, gemeinsam mit Lehrkr?ften und Schüler:innen aus Partnerschulen Schule und Unterricht zu verbessern. In seinem Gru?wort betonte Prof. Dr. Hebel, dass der durch das Schulnetzwerk erm?glichte intensive Praxisbezug die Regensburger Lehrkr?ftebildung voranzubringen vermag und dass die Universit?t Regensburg durch eine ebenso wissenschaftsbasierte wie praxisorientierte Lehrkr?ftebildung ihrer gro?en gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden kann. Die stellvertretende RUL-Vorsitzende, Prof. Dr. Astrid Rank, erg?nzte in ihrem Festvortrag, dass bei Kooperationen im Schulnetzwerk, die über regul?re Schulpraktika hinausgehen, in der Theorie Gelerntes von den Studierenden praxisnah angewandt werden kann, wodurch die Studierenden Selbstwirksamkeit erfahren. 
Im Rahmen des Festakts hie? auch Stefan Prock, der als Mitglied des RUL-Vorstands federführend für das Schulnetzwerk dialogUS verantwortlich ist, die neu aufgenommenen Partnerschulen herzlich willkommen und zeigte sich gespannt auf die neuen Impulse für die Schulnetzwerk-Arbeit, die sich aus der Erweiterung ergeben werden. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Arbeit wurde direkt im Anschluss an den Festakt aufgenommen, als sich Vertreter:innen der alten und neuen Partnerschulen zum semestralen PUR-Koordinationstreffen zusammenfanden.

 

Weiterführende Informationen


/rul/arbeitsschwerpunkte/schulnetzwerk/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Foto: Franz Dietl/RUL
(hinten v.l.n.r).: Stefan Prock, Mitglied im RUL-Vorstand; Josef Riedl, Gesch?ftsführer des P?dagogischen Zentrums St. Josef Parsberg; Christine Jochheim, Schulleiterin der Eduard-Staudt-Schule Kelheim; Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer, Schulleiterin der Jakob-Muth-Schule Regensburg; Thomas R??ler, Schulleiter der St.-Vincent-Schule Regensburg; Johannes Hütten, Mitarbeiter in der RUL-Koordinierungsstelle; (vorne v.l.n.r.): Bettina Horvath-Kreuzer, Schulleiterin der Konrad-Grundschule Regensburg; Dr. Katja Sachsenhauser, Schulleiterin der Bischof-Wittmann-Schule Regensburg; Marion Scholz, Schulleiterin der St.-Notker-Schule Deggendorf; Prof. Dr. Udo Hebel, Pr?sident der Universit?t Regensburg
Das PUR (Partnerschulen Universit?t Regensburg) - Logo.

Kontakt aufnehmen

Johannes Hütten

RUL-Koordinierungsstelle
E-Mail: johannes.huetten@ur.de
Tel.: 0941/943-3841

nach oben