Zum Tag der Physik lud die Fakult?t f¨¹r Physik der Universit?t Regensburg am 14. Juli 2023. Im Anschluss an die Gru?worte von Dekan Professor Dr. Ferdinand Evers und dem Gru?wort des Pr?sidenten der Universit?t Regensburg, Professor Dr. Udo Hebel, gab Professor Dr. Sascha Sch?fer in seiner Antrittsvorlesung Einblicke in Arbeiten auf dem Gebiet der ultraschnellen Transmissionselektronenmikroskopie (UTEM).
Mit seinem Team entwickelt der Physiker Mikroskope, bei denen zur Bildgebung Elektronenpulse mit einer zeitlichen L?nge von nur einem Zehnbillionstel einer Sekunde verwendet werden. ?hnlich wie in der Blitzlichtfotografie erlaubt ein ultraschnelles Elektronenmikroskop, Standbilder von schnellen Prozessen aufzunehmen, weist jedoch gleichzeitig eine r?umliche Aufl?sung bis hin zu atomaren L?ngenskalen auf und bietet somit einen neuartigen Zugang, um Dynamiken in Festk?rpernanostrukturen zu untersuchen.
Forschungsdekan Professor Dr. John Lupton ¨¹berreichte in der Veranstaltung den von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung gestifteten und mit 4000 € dotierten Dissertationspreis der Fakult?t f¨¹r Physik an Dr. Lorenzo Barca f¨¹r seine herausragende Arbeit zum Thema "Nucleon formfactors from Lattice QCD for neutrino oscillation experiments".
Gl¨¹ckwunsche und Urkunden¨¹bergaben gab es f¨¹r verschiedene Promotions-, Master- und Bachelorprojekte sowie den ?Preis f¨¹r gute Lehre¡° und die Organisator*innen der ?Highlights der Physik¡°.
Das ?Anne Schnell Trio¡° umrahmte die Veranstaltung musikalisch.
Informationen/Kontakt
Zur Fakult?t f¨¹r Physik der Universit?t Regensburg (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Zur Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
