Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Stipendiatin der UR erh?lt Ruf an die Universit?t Liechtenstein

PD Dr. Konstantina Papathanasiou zur Professorin für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung berufen

19. August 2021, von Margit Scheid

Glückwunsch an PD Dr. Konstantina Papathanasiou, die erst im M?rz 2021 ihr Habilitationsverfahren an der Universit?t Regensburg abgeschlossen hatte und nun – mit Wirkung ab 1. September 2021 – zur Professorin für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung an der Universit?t Liechtenstein berufen wurde. Wie die Universit?t Liechtenstein mitteilte, zeigte sich der Berufungsbeirat von Papathanasious ?innovativer Dynamik und Strahlkraft“ begeistert. Die staatliche Universit?t Liechtenstein hat ihren Sitz in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein, ihr fachlicher Schwerpunkt liegt im Bereich Wirtschaftswissenschaften sowie Architektur und Raumentwicklung.

Konstantina Papathanasiou, Jahrgang 1983, hatte an der Universit?t Athen Rechtswissenschaft studiert und war nach dem erfolgreich abgeschlossenen Referendariat von 2007 bis 2008 als Rechtsanw?ltin in Athen t?tig. Forschungsinteressen brachten sie 2008 an die Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg, wo sie ab 2010 zum Thema ?Irrtum über normative Tatbestandsmerkmale“ promovierte. Nach ihrer Promotion im Jahr 2013 arbeitete Papathanasiou als Dozentin im Strafrecht und verfolgte seit 2016 ihr Habilitationsvorhaben zum Thema ?Ius puniendi und staatliche Souver?nit?t – Genese, v?lkerrechtlicher Rahmen und straftheoretische Kontextualisierung des sog. Internationalen Strafrechts“. 2017 erhielt sie die Zusage für ein zweij?hriges Habilitationsstipendium der Universit?t Regensburg, finanziert durch Mittel des Professorinnenprogramms II des BMBF. 2019 wurde ihr das Habilitationsabschluss-Stipendium im Rahmen des ?Bayerischen Programms zur Realisierung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre“ zugesprochen, das sie im Wintersemester 2019/20 zugunsten der Vertretung des Lehrstuhls für Strafrecht am Rechtsphilosophischen Institut an der Universit?t Bonn unterbrach. Ihre Habilitationsschrift reichte Konstantina Papathanasiou am 31. August 2020 ein, am 10. M?rz 2021 erfolgte die Habilitation durch die Fakult?t für Rechtswissenschaft der Universit?t Regensburg. Im Sommersemester 2021 vertrat sie den Lehrstuhl für Deutsches und Europ?isches Straf- und Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht sowie Strafrechtsvergleichung an der Universit?t Osnabrück.


Weiterführende Informationen

nach oben