Gernot L?ngst, Professor für Biochemie an der UR, forscht an einem Medikament gegen das Virus SARS-CoV-2 - zusammen mit dem Universit?tsklinikum Regensburg, dem in Regensburg ans?ssigen Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) und dem Regensburger Unternehmen 2bind GmbH. Ansatzpunkt seiner Forschung ist das Nukleokapsid-Protein im Virus, das ma?geblich an der Vermehrung von SARS-CoV-2 im menschlichen K?rper beteiligt ist. Ein Wirkstoff sollte sich an dieses N-Protein binden und es dadurch in seiner Funktion st?ren, sodass die Virenproduktion gehemmt wird. Mittlerweile hat das Regensburger Team sechs vielversprechende Substanzen identifiziert, die in einem n?chsten Schritt umfangreichen Tests unterzogen werden: Unter anderem wird natürlich geprüft, ob die Wirkstoffe für den menschlichen K?rper unbedenklich sind. Bis aus der Idee ein marktreifes Medikament geworden ist, werden vermutlich noch ein paar Jahre vergehen, so L?ngst. Doch da wir auch in Zukunft mit COVID-19 leben müssen, ist die Entwicklung eines Medikaments wichtig - gerade auch für Personen, die sich nicht impfen lassen k?nnen oder wollen.
- Interview "Mit High-Tech gegen das Virus" auf BR.de
- Beitrag "Kommt Covid-Pille made in Regensburg?" in der MZ (MZ-Plus-Artikel für Abonennten und innerhalb des Uni-Netzes aufrufbar)
- Artikel Medikament gegen Covid-19: Regensburger Forschern gelingt erster Durchbruch auf merkur.de
- Webseite des Lehrstuhls für Biochemie III von Prof. Dr. Gernot L?ngst