1962 durch Beschluss des Bayerischen Landtags gegründet, wurde 1965 der Grundstein für die Universit?t Regensburg gelegt. BR Retro zeigt in einem Beitrag aus dem Jahr 1965, wie es vor Baubeginn zum heutigen Standort der Universit?t Regensburg kam und welche Diskussionen rund um die Lage der Hochschule damals zwischen dem Freistaat Bayern und der Stadt Regensburg geführt wurden. Zur Debatte stand einerseits eine Fl?che von Fürst von Thurn und Taxis sowie andererseits das Gut K?nigswiesen der Stadt Regensburg. Beide lagen nur zwei Kilometer entfernt vom Stadtkern Regensburgs. Letztendlich kaufte der Freistaat den fürstlichen Grund für 36 Millionen D-Mark, auf dem der Campus errichtet wurde.
Aktuelles: Wie die UR an den Galgenberg kam
BR Retro über die Standortsuche für die vierte Landesuniversit?t
19. Februar 2021, von Margit Scheid