Liebe Mitglieder der Universit?t Regensburg,
mit dem Vorlesungsbetrieb des Sommersemesters 2021 beginnt für uns alle das dritte Semester unter Corona-Bedingungen. Die anhaltenden Unw?gbarkeiten der Pandemie und insbesondere die Bedingungen und Auswirkungen des gegenw?rtigen Infektionsgeschehens erfordern nach wie vor für den Lehrbetrieb ebenso wie für alle anderen Bereiche der Universit?t in Forschung, Lehre, Verwaltung, Infrastruktur die gr??tm?gliche Vorsicht sowie die bestm?glichen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen zum unabdingbaren Gesundheitsschutz aller Angeh?rigen der Universit?t Regensburg. Trotz aller positiven Perspektiven für die weitere Entwicklung in den Sommer hinein und ungeachtet der sich beschleunigenden Impfungen bleibt eine verl?ssliche Prognose für den gesamten Verlauf des Sommersemesters zum jetzigen Zeitpunkt leider unm?glich. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 alles stellt unver?ndert eine enorme Belastung für alle Menschen an der Universit?t Regensburg wie in der gesamten Gesellschaft dar und verlangt von uns allen weiterhin viel Flexibilit?t, Kraft, Geduld und gegenseitiges Verst?ndnis.
Der Lehrbetrieb des Sommersemesters 2021 an der Universit?t Regensburg beruht durchg?ngig auf digitalen Formaten mit den mittlerweile bekannten Ausnahmen der spezifisch ortsgebundenen Praxisveranstaltungen. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es Hybridformat gew?hrleistet die Studierbarkeit und Planungssicherheit des Studienangebots für unsere Studierenden und erm?glicht auch weiterhin die Einbindung unserer internationalen Kommiliton:innen. Ob sich im Verlauf der Vorlesungszeit die M?glichkeit zu limitierten oder offeneren Pr?senzformaten ergibt, ist momentan nicht absehbar und wohl eher unwahrscheinlich; in jedem Falle würden aber digitale Parallelangebote zur Absicherung notwendig bleiben.
Alle Lehrenden sind für das Sommersemester noch einmal nachdrücklich aufgefordert, die Anzahl der Prüfungen so weit wie m?glich zu reduzieren, auf alternative Prüfungsoptionen als Ersatz für Pr?senzprüfungen zurückzugreifen und vor allem auch elektronische Prüfungsformate zu nutzen. Dennoch unbedingt erforderliche Pr?senzprüfungen werden wie bisher gem?? den bekannten umfangreichen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen und nach entsprechender Anmeldung durchgeführt.
So sehr die Wissenschaft und das universit?re Leben vom unmittelbaren Austausch in pers?nlichen Begegnungen und in vielf?ltigen Veranstaltungen in Pr?senz leben und so sehr die Rückkehr zu einem auch international vernetzten Pr?senzbetrieb unser aller Wunsch ist, so bleibt in der gegenw?rtigen Situation und für den weiteren Verlauf des Sommersemesters die Durchführung von Pr?senztagungen oder Pr?senzgastvortr?gen besonders auch mit internationalen Teilnehmer:innen unrealistisch. Insofern geht die Universit?tsleitung bis zum Ende des Sommersemesters 2021 von virtuellen Tagungen und Gastvortr?gen aus und empfiehlt bis zum Ende des Jahres zun?chst noch eine zurückhaltende Planung solcher Veranstaltungen in Pr?senz. Rückfragen hierzu k?nnen an die Task Force unter praxisveranstaltung-corona@ur.de gerichtet werden.
Der Publikumsverkehr bleibt nach wie vor und bis auf Weiteres in allen Bereichen der Universit?t Regensburg eingestellt; es ist auf telefonische, postalische und besonders elektronische Kommunikationswege auszuweichen. Homeoffice-Regelungen sind weiterhin wo immer m?glich zu nutzen, um Mobilit?t und Kontakte auf dem Campus sowie bei An- und Abfahrten bestm?glich zu reduzieren. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung oder einer FFP2-Maske bleibt für das gesamte Campus-Gel?nde einschlie?lich der Parkpl?tze verpflichtend.
Wie im Erweiterten Krisenstab bereits berichtet, erwarten wir in diesen Tagen die Lieferung von Selbsttests für die Besch?ftigten der Universit?t Regensburg durch die bayerische Staatsregierung. Der Aufbau von Testr?umen zur Durchführung von Tests für die in notwendiger Pr?senz t?tigen Besch?ftigten jeweils im Norden und im Süden des Campus ist weitgehend abgeschlossen. Sobald die Lieferungen eingetroffen und die Testr?ume betriebsbereit sind, werden die entsprechenden Informationen per Rundmail und auf der Corona-Website übermittelt.
Im Zusammenhang mit der Einführung von verst?rkten Testm?glichkeiten und -vorschriften in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen und z. B. auch in den bayerischen Schulen wird verst?ndlicherweise immer wieder die Frage nach Tests für Studierende vor allem in Praxisveranstaltungen und vor Pr?senzprüfungen gestellt. Die Universit?tsleitung hat sich, wie in den universit?ren Gremien und im Erweiterten Krisenstab berichtet, in den vergangenen Wochen wiederholt mit dieser Frage besch?ftigt und auch das Ministerium sowie die Politik auf dieses dringliche Thema aufmerksam gemacht. Leider hat die Universit?t Regensburg bisher keine M?glichkeit, Tests für Studierende selbst zu beschaffen. Die bayerischen Universit?ten stehen in dieser Frage mit dem Ministerium und der Politik gerade in diesen Tagen erneut im Gespr?ch; sobald sich hier weiterführende Informationen oder L?sungsoptionen ergeben, werden wir darüber informieren.
Die n?chsten Wochen werden von anhaltenden Herausforderungen und vielf?ltigen Aufgaben gepr?gt bleiben. Wir werden Sie auch weiterhin über die Corona-Website, in Rundmails und im w?chentlichen Newsletter so zeitnah wie m?glich mit Informationen über die weiteren Entwicklungen versorgen und bitten zugleich an dieser Stelle noch einmal um Verst?ndnis für unvermeidbare Kurzfristigkeiten oder rasch wechselnde Informationsst?nde.
Nach den Erfahrungen der hinter uns liegenden 14 Monate bin ich sehr zuversichtlich, dass unsere universit?re Gemeinschaft auch die noch vor uns liegende Zeit der Pandemie besonnen und erfolgreich bew?ltigen wird. Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen der Universit?tsleitung danke ich Ihnen allen noch einmal sehr herzlich für Ihre Motivation, Ihre Kraftanstrengungen und besonders für Ihren Zusammenhalt und wünsche Ihnen allen einen m?glichst guten Verlauf des Sommersemesters 2021 sowie vor allem Gesundheit für Sie und Ihre Familien, Partner:innen und Freunde.
Mit freundlichen Grü?en
Prof. Dr. Udo Hebel