Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Edison Volta Preis 2020 geht an Prof. Dr. Dieter Weiss

Physiker der Universit?t Regensburg für Entdeckung eines neuen spektakul?ren Quantenph?nomens, der Weiss-Oszillationen, ausgezeichnet

16. Juni 2020, von Kommunikation & Marketing

Dieter Weiss (Inhaber des Lehrstuhls fürExperimentelle und Angewandte Physik an der Universit?t Regensburg) wurde zusammen mit Klaus Ensslin (ETH Zürich) und Jurgen Smet (MPI für Festk?rperforschung Stuttgart) der diesj?hrige Edison Volta Preis der European Physical Society (EPS) für "their seminal contributions to condensed matter nano-science" zuerkannt.

Dieter Weiss, der seit 1995 Professor an der Universit?t Regensburg ist, wurde ausgezeichnet für die ?Entdeckung eines neuen spektakul?ren Quantenph?nomens, der Weiss-Oszillationen“. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Oszillationen im Widerstand treten auf, wenn der Radius der Kreisbahn der Elektronenbewegung in einem Magnetfeld kommensurabel ist mit der Periode einer künstlichen Ladungstr?gerdichtemodulation in einem zweidimensionalen Elektronengas. Zweidimensionale Elektronengase findet man beispielsweise in Transistorstrukturen. Gegenw?rtig untersucht Prof. Dr. Dieter Weiss mit seinen Mitarbeitern das Ph?nomen der Weiss-Oszillationen auch in topologischen Isolatoren, einer neuen Materialklasse mit einer elektrisch leitenden, zweidimensionalen Au?enschicht und isolierendem Inneren.

Der EPS Edison Volta Preis f?rdert Exzellenz in der Forschung und wird in Anerkennung herausragender Forschung und Leistung in der Physik vergeben. Der Preis, bestehend aus 10.000 Euro und einer Silbermedaille mit dem Portrait von Alessandro Volta wird seit 2012 alle zwei Jahre an Einzelpersonen oder Gruppen von bis zu drei Personen verliehen. Bisherige Preistr?ger aus Deutschland sind Rolf Dieter Heuer (ehemaliger Generaldirektor CERN) und Karsten Danzmann (Max-Planck- Institut fu?r Gravitationsphysik und Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover).

Fotograf: Tobias Büttner, Regensburg
Das Portr?tfoto zeigt Prof. Dr. Dieter Weiss

Kontakt aufnehmen

Universit?t Regensburg

Institut für Experimentelle und Angewandte Physik
Claudia Moser
Telefon 0941 943-3198
E-Mail claudia.moser@ur.de

nach oben