Die beiden Regensburger Jurastudentinnen Anna Gmehling (Lehrstuhl Prof. Dr. Michael Heese) und Elina Mayer (Lehrstuhl Prof. Dr. Jürgen Kühling) haben als Regensburger Team den ELSA Deutschland Moot Court (EDMC) 2021 gewonnen. Die Gewinnerinnen des Regensburger Lokalentscheids vom Januar 2021 hatten sich kurz zuvor beim Nationalentscheid in Hamburg gegen neun andere Teams durchsetzen k?nnen. Im Finale des Wettbewerbs, dem Bundesentscheid, standen sich das Regensburger Team und ein Team der Universit?t Osnabrück gegenüber.
Am Freitag den 9. Juli 2021 stand beim Bundesgerichtshof im Zuge einer digitalen Hauptverhandlung ein Fall des ?Landgerichts Frankfurt“ zur Verhandlung und Entscheidung an. Es galt Antr?ge zu stellen und weitere Prozesserkl?rungen abzugeben und auf zahlreiche Nachfragen des Gerichts hin wurden anspruchsvolle juristische Streitgespr?che geführt. Bei dem Rechtsstreit ging es um die Herausgabe der Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief) eines Golf 5, um die Wirksamkeit eines kuriosen Pfandgesch?fts und um vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten. Das Moot-Court-Gericht am BGH musste gleichzeitig in die Rolle der Wettbewerbsjury schlüpfen. In einer spannenden 70-minütigen Verhandlung konnten sich die beiden Regensburgerinnen als Vertreterinnen der Kl?gerpartei am Ende gegen das Team aus Osnabrück behaupten und belegten damit den ersten Platz.
?Das ist ein gro?artiger Erfolg für Frau Mayer und für Frau Gmehling - und damit auch ein gro?artiger Erfolg für die Fakult?t für Rechtswissenschaft“, freut sich auch Professor Dr. Michael Heese, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht, Europ?isches Privat- und Prozessrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universit?t Regensburg. ?In solchen Wettbewerben werden genau die F?higkeiten gefordert und belohnt, die wir bei unseren Studierenden wecken wollen: Qualifiziertes Fachwissen, selbst?ndiges und kreatives juristisches Denken, Verst?ndnis für Recht und Praxis, kompetentes Auftreten und Teamgeist. Ich bin mir sicher, dass sie von ihren Erfahrungen aus diesem Wettbewerb auch auf ihrem weiteren beruflichen Weg profitieren werden", ist sich Prof. Heese sicher.
Eine Einsch?tzung, die auch die beiden Siegerinnen teilen. ?Der EDMC ist auf jeden Fall eine tolle M?glichkeit für alle, die ein wenig über den Tellerrand hinausschauen m?chten. Man bekommt viele Einblicke, wie man taktisch vor Gericht am besten vorgeht und kann erahnen, wie sich das Studium in manchen Punkten mit der Praxis deckt, an einigen Stellen aber auch erheblich davon unterscheidet“, resümieren die beiden. Trotz der vielen Arbeit, parallel zum Studium, ist aber auch der Spa? nicht zu kurz gekommen. ?Es hat viel Spa? gemacht sich gemeinsam ausführlich in einen Sachverhalt reinzudenken, diesen bis ins letzte Detail auszudiskutieren und eine eigene Strategie aufzubauen.“ Zudem h?tten sie ?viele nette und sehr motivierte Jurastudierende“ getroffen, denen das Fach genauso am
Herzen liegt und Spa? macht, wie ihnen selbst.
Der ELSA Deutschland Moot Court (EDMC) ist eine bundesweite Prozesssimulation im Zivilrecht und wird von der juristischen Studierendenvereinigung ELSA e.V. organisiert. Veranstaltungen wie der ELSA Deutschland Moot Court erm?glichen Jurastudierenden, notwendige Schlüsselqualifikationen zu üben und Einblicke in die Berufspraxis zu erhalten. Anna Gmehling (20) und Elina Mayer (21) sind beide im 6. Semester ihres Studiums. Unterstützt wurden die Vertreterinnen der Uni Regensburg beim EDMC durch den Lehrstuhl Professor Heese, insbesondere Professor Dr. Michael Heese und Nikolaus Schr?der, und das Ausbildungszentrum REGINA, vertreten durch Johannes Weber. Im n?chsten Jahr k?nnen interessierte Jurastudierende wieder am Wettbewerb teilnehmen und versuchen, den Titel zu verteidigen.
Weiterführende Links:
https://elsa-germany.org (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Kontakt aufnehmen
Prof. Dr. Michael Heese
Universit?t Regensburg
Fakult?t für Rechtswissenschaft - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens- und Insolvenzrecht, Europ?isches Privat- und Prozessrecht sowie Rechtsvergleichung
Tel.: 0941 / 943-2637
E-Mail: michael.heese@ur.de
Anna Gmehling
Anna.gmehling@stud.uni-regensburg.de
Elina Mayer
Elina.mayer@stud.uni-regensburg.de