Regensburg bekommt ein Schülerlabor und Schülerforschungszentrum. Vor sechs Jahren begannen die Universit?t Regensburg, die Stadt und die OTH Regensburg mit der Konzeption eines au?erschulischen Lernorts für Kinder und Jugendliche, um ihnen Spa? und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – kurz: MINT – zu vermitteln. ?In den MINT-Labs wird die Neugier an oberster Stelle stehen, das Selbstexperimentieren, das Forschen - denn dafür stehen die MINT-Labs und das Haus RUBINA" freut sich die erste Vorsitzende des Vereins, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.
Das Haus RUBINA (Regensburg, Umwelt, Bildung, Innovation und Nachhaltigkeit)– ein modernes und nachhaltiges Holzhaus, das die Stadt Regensburg auf dem TechCampus gegenüber von Universit?t Regensburg und OTH Regensburg errichtet hat – wird offiziell er?ffnet. Kurz danach beginnt die Er?ffnungswoche der MINT-Labs, die sich als Mieter im RUBINA eingerichtet haben: Vom 20. bis zum 23. September steht jeder Tag für einen Buchstaben von MINT: Montag – Mathematik, Dienstag – Informatik, Mittwoch – Naturwissenschaften und Donnerstag – Technik.
Unterstützt von den Fakult?ten Mathematik, Informatik, Chemie, Physik von der Universit?t Regensburg sowie der OTH Regensburg und dem Verein Binary Kitchen und vielen ehrenamtlichen Helfer:innen startet das Team der MINT-Labs rund um den Gesch?ftsführer Dr. Fabian Queck in diese Woche. ?Gleich zu Beginn haben wir wunderbare Angebote für alle Schularten, von der Grundschule über die Mittel- und Realschule bis zum Gymnasium, und für alle Altersstufen!“, freut sich der Physiker. Zudem werden Kurse nur für M?dchen angeboten werden, um eren Berührungs?ngste mit der Technik in einer entspannten Atmosph?re abbauen zu k?nnen und so einen Beitrag für mehr Chancengleichheit im sp?teren Berufsleben zu leisten.
Ab sofort k?nnen sich die Kinder und Jugendlichen, Eltern und Lehrer:innen auf der Homepage unter www.mint-labs.de informieren und die ersten Kurse buchen. Am 24. September findet am Nachmittag eine Informationsveranstaltung speziell für Lehrer:innen statt. Anmeldungen hierfür bitte unter info@mint-labs.de oder unter Tel. 0941/600 947 96.
Weiterführende Links

Kontakt aufnehmen
Dr. Stephan Giglberger
MINT-Beauftragter der Universit?t Regensburg
Fakult?t für Experimentelle und Angewandte Physik
E-Mail: stephan.giglberger@ur.de
Tel.: 0152/29 22 15 11
Dr. Fabian Queck
Gesch?ftsführung der MINT-Labs
fabian.queck@mint-labs.de
Tel.: 0941/600 947 96