Direkt zum Inhalt


Aktuelles: William Shakespeare: The Tempest illustrated by Nele Heaslip

Publikationsdienst der Universit?tsbibliothek Regensburg ver?ffentlicht erste eigene Graphic Novel

14. Mai 2021, von Kommunikation & Marketing

Graphic Novels als Subgenre des Comics haben ihren festen Platz in der Literatur – von Art Spiegelmans Maus bis zu Alan Moores Watchmen. Nun hat die Universit?tsbibliothek (UB) Regensburg ihre erste Graphic Novel über ihren eigenen Publikationsdienst (externer Link, ?ffnet neues Fenster)ver?ffentlicht: William Shakespeare: The Tempest – illustrated by Nele Heaslip.

 

The Tempest (dt. Der Sturm) geh?rt, nicht zuletzt durch seine Charaktere, zu den kontroversen Stücken des britischen Dramatikers William Shakespeare, aber gerade das hat Nele Heaslip, 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 an der Universit?t Regensburg, gereizt: ?Die Idee, eine Graphic Novel zu einem kanonischen Shakespeare-Stück wie Hamlet oder Romeo und Julia zu zeichnen, w?re mir gewiss nicht gekommen – das h?tte mir zu wenig Boden für textkritische Reflektion geboten.“ Seit 2015 studiert Heaslip Anglistik in Regensburg. In diesem Rahmen hat sie ein Seminar zu ethnischen Figuren in Shakespeares Werken besucht und sich n?her mit The Tempest und insbesondere der Figur Caliban besch?ftigt. Caliban ist ein Eingeborener auf einer Insel, versklavt vom Zauberer Prospero. Für Heaslip, die seit ihrer Kindheit begeistert zeichnet, stellt dieser Charakter das Herz des Stücks da. Sie begann sich mit der Figur n?her zu befassen und kleine Illustrationen anzufertigen.

 

Nach Gespr?chen mit ihrer Seminarleiterin Prof. Dr. Anne-Julia Zwierlein kam die Idee auf die Zeichnungen über den Publikationsdienst der UB Regensburg zu ver?ffentlichen – zun?chst nicht als eigene Graphic Novel, sondern das Stück selbst mit Illustrationen der 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网. Die Zusammenarbeit zwischen Heaslip und der Universit?tsbibliothek kam zu einem günstigen Zeitpunkt, da gerade die Publikationsdienstleistungen ausgebaut werden. So sieht es Universit?tsbibliotheksdirektor Dr. André Schüller-Zwierlein als entscheidende Aufgabe der Bibliotheken sich nicht rein auf klassische wissenschaftliche Arbeiten zu begrenzen, sondern vielmehr auch die ?innovative literarische, künstlerische oder didaktische Publikation“ zu berücksichtigen, ?um so einen wichtigen Beitrag zu Forschung und Transfer zu leisten“.

Der Grundstein für die Zusammenarbeit war gelegt und Heaslip begann weiter Szenen zu zeichnen, bis nach ca. einem halben Jahr die Graphic Novel vollendet war: ?Ich hatte nicht vor, daraus ein vollendetes Buch zu machen! Aber ich wurde einfach nicht satt davon, den Text zu einer Art Bühnen- oder Filmgeschehen mit meinen Interpretationen der Charaktere zu verarbeiten“, so die Autorin. Dabei lie? sich die 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 nicht von anderen Aufführungen oder Verfilmungen beeinflussen, sondern entschied sich bewusst dazu, ihre eigenen Eindrücke und literaturwissenschaftliche Interpretationen als Basis ihrer Interpretation des Stücks und der Figuren zu nehmen.

 

Das Werk spielt auf einer einsamen Insel, die Illustrationen sind dunkel gehalten. Die Graphic Novel ist durchgehend mit Tusche und Feder gezeichnet, der Umschlag mit Farbtusche auf Aquarellpapier. Nele Heaslip hat zun?chst die Szenen mit Bleistift umrissen und dann sofort mit Tusche realisiert. Im Nachgang hat Peter Brünsteiner von der Universit?tsbibliothek den Comic graphisch aufbereitet und mit Nadine Schmidt-Dechant digitalisiert. Bis zur finalen Publikation des Buchs dauerte es eineinhalb Jahre. Heaslip freut sich über die Publikation des Buchs: ?Ich bin schon auf alles Kommende gespannt! Ich bin auch allen, die an der Ver?ffentlichung von meinem Graphic Novel beteiligt sind, unglaublich dankbar, da es das erste Mal ist, dass ich etwas von meinen Projekten ver?ffentliche.“

? Zur virtuellen Ausstellung der UB Regensburg | William Shakespeare: The Tempest – illustrated by Nele Heaslip (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Die Graphic Novel ist ab sofort über die Universit?tsbibliothek digital und gedruckt erh?ltlich. ? Zur Bestellung (externer Link, ?ffnet neues Fenster)


Buchprojekt leicht gemacht – mit dem Publikationsservice der Universit?tsbibliothek Regensburg

Buchprojekt leicht gemacht! – Mit dem Service der Universit?tsbibliothek k?nnen Autor:innen auf dem Publikationsserver mit einer wissenschaftsfreundlichen Creative Commons-Lizenz publizieren und zeitgleich ein hochwertiges Printexemplar im Buchhandel anbieten.

Die UB unterstützt bei der Anfertigung des Buches und bei der individuellen Gestaltung etwa des Buchcovers. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Druckdienstleistern wird ein hochwertiges Printexemplar in Soft- oder Hardcover nach den Wünschen der Autor:innen erstellt. Durch die kurzen Wege an der Universit?t Regensburg ist der Produktionsprozess vom Manuskript zum gedruckten Buch schnell und mit geringen Kosten verbunden. Autor:innen erhalten eine von ihnen gewünschte Stückzahl zum bevorzugten Autorenpreis. Der Verkauf des Buches über die Buchh?ndler wird durch die Universit?tsbibliothek organisiert. Durch ein Print on Demand-Verfahren gibt es keine feste Auflage und das Buch ist jederzeit im Buchhandel erh?ltlich.

Der Vorteil ist zus?tzlich, dass die Autor:innen die Rechte an der Publikation behalten und jederzeit das gesamte Buch oder Teile daraus für weitere Publikationen, Pr?sentationen etc. in ihrer Forschung und Lehre nutzen k?nnen. Zudem erfolgt die Publikation unter einer Creative Commons-Lizenz. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 bedeutet, dass Forschende und Studierende ihre Inhalte unter Nennung der Quelle weiterverwenden k?nnen und somit zu einer verbesserten Sichtbarkeit ihrer Arbeit beitragen. Durch Einhaltung internationaler Standards (ISBN-Vergabe, DOI-Registrierung) stehen die Bücher Buch dauerhaft zur Verfügung.

Mit der Kombination aus digitaler Publikation und dem gedruckten Exemplar wird der gesamte Buchmarkt abgedeckt. Das Buch wird somit bestens für interessierte Leser:innen sichtbar.

Zudem wird so die Vorgabe aus der Open Access-Policy der Universit?t Regensburg erfüllt und somit zu einer verbesserten Au?ensicht der Forschung der Universit?t beigetragen.

Für eine individuelle Beratung stehen die Ansprechpartner:innen der UB gerne zur Verfügung und freuen sich auf neue Buchprojekte.

?brigens unterstützt die UB Regensburg auch bei der Herausgabe von Zeitschriften.

Kontakt aufnehmen

Frau Nadia Gianfrancesco

Telefon 0941 943-3935
E-Mail: buchpublikation.ub@ur.de
https://go.uni-regensburg.de/buch

nach oben