Ein perfekter Tag beginnt für mich mit einer Tasse Kaffee im Bett mit Blick aus dem Fenster.
Künstlerisch und wissenschaftlich besch?ftige ich mich im Moment vor allem mit figürlicher Plastik und Schaffens- und Wahrnehmungsprozessen.
Die Universit?t Regensburg braucht
zun?chst wieder ?Pr?senz“ und damit den lebendigen geistigen Austausch zwischen Studierenden, Forschenden und Lehrenden.
Meine besten Einf?lle habe ich beim Spazierengehen.
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网en Film / dieses Buch empfehle ich meinen Kolleg:innen: ?Wer die Nachtigall st?rt“ von Harper Lee, besonders die Szene, in welcher Atticus Finch seinen
von seiner Meinung überzeugten Sohn immer wieder danach fragt, ob er sich sicher sei.
Wenn ich eine Sache auf der Welt ver?ndern k?nnte, dann würde ich
mir wünschen, dass die Menschen rücksichtsvoll miteinander und mit der Natur umgehen.
Einen Tag lang tauschen würde ich gerne mit niemandem.
Ich gebe zu, als Kind war ich Fan von
Leonardo da Vinci – im ?brigen bis heute.
Hund oder Katze? Meer oder Berge? Kaffee oderTee?
Hund, Meer, Kaffee.
Das w?ren meine Superkr?fte, wenn ich welche h?tte: Ich w?re Wonder Woman.
Wenn ich nichts tue, dann schlafe ich.
Die gr??te Errungenschaft / Erfindung der Menschheit ist für mich die F?higkeit auf vielf?ltige und differenzierte Art und Weise sich auszudrücken und miteinander zu kommunizieren, doch sehe ich diese aktuell in Gefahr.
Birgit Eiglsperger
- geboren am 17.10.1968 in Straubing
- Studium der Kunsterziehung, Erziehungswissenschaft und Kunstgeschichte
- 2000: interdisziplin?re Dissertation über die differenzierte Wahrnehmung im plastischen Gestaltungsprozess
- 1995 – 2002: wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterin am Institut für Kunsterziehung an der UR
- 2002: Ruf auf eine Professur am Institut der Künste der P?dagogischen Hochschule Schw?bisch Gmünd
- seit 2007: Inhaberin des Lehrstuhls für Bildende Kunst und ?sthetische Erziehung an der UR
- verheiratet mit Hans Heinrich Foit, zweiS?hne (17 und 15 Jahre)
- mehr Informationen
? zur PDF-Version (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Weitere PROF.ile
Alle weiteren PROF.ile finden Sie unter der URL www.ur.de/menschen/profile/