Direkt zum Inhalt


Aktuelles: UR verabschiedet Max Binder, den Vorsitzenden des Universit?tsrats

12. Juli 2021, von Margit Scheid

  • Pr?sidium

Am Freitag, dem 9. Juli 2021, hat die Universit?t Regensburg Max Binder, den langj?hrigen Vorsitzenden des Universit?tsrats, verabschiedet. Pr?sident Prof. Dr. Udo Hebel dankte Binder für sein Engagement für die Belange der Universit?t. ?Mit Max Binder hatten wir einen verl?sslichen und umsichtigen Ratgeber an unserer Seite, dem das Wohl und die verantwortungsbewusste Zukunftsf?higkeit seiner Alma Mater stets am Herzen lagen“, sagte Professor Hebel im Rückblick auf das Wirken des Vorsitzenden im Universit?tsrat. Der 1953 in Kirchberg im Wald geborene Max Binder war seit 2013 Mitglied im Universit?tsrat, dessen Vorsitz er 2016 übernahm; damit wird er am Ende des Sommersemesters 2021 die maximal m?gliche Amtszeit von acht Jahren erreichen. Zuvor war er von 2000 bis 2013 bereits Mitglied im Kuratorium der UR. Binder hatte an der Universit?t Regensburg Rechtswissenschaft studiert und war von Mitte der 1980er Jahre bis 2013 in leitenden Positionen für die Energieversorgung Ostbayern AG – / OBAG AG und schlie?lich für E.ON Bayern t?tig. Seit 2014 ist Binder Aufsichtsratsvorsitzender der Symbion AG und der re-sult AG. 

In Max Binders Amtszeit als Vorsitzender des Universit?tsrats fielen die Gründung der neuen Fakult?t für Informatik und Data Science und die Ver?ffentlichung des aktuellen Universit?tsentwicklungsplans, der die Ziele und die strategische Ausrichtung der Universit?t Regensburg für die n?chsten Jahre festschreibt. Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie fiel in seine Zeit auch die erste virtuelle Sitzung des Universit?tsrats per Video-Konferenz. Dank der zuletzt stark gesunkenen Inzidenzzahlen in Regensburg konnte das Gremium am Freitag in Pr?senz zusammenkommen und sich pers?nlich von Binder und den ebenfalls scheidenden externen Mitgliedern Prof. Dr. Friedhelm Hufen, Prof. Dr. Claudia M?rtl und Theo Zellner verabschieden.

Der Universit?tsrat besteht sowohl aus universit?tsinternen wie -externen Mitgliedern: Neben den gew?hlten Mitgliedern des Senats der Universit?t geh?ren ihm zehn Pers?nlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur und insbesondere aus Wirtschaft und beruflicher Praxis an. Die Aufgaben des Universit?tsrats sind vielf?ltig, unter anderen w?hlt er den Pr?sidenten oder die Pr?sidentin der Universit?t, er beschlie?t die Grundordnung und den Entwicklungsplan, nimmt zur Errichtung, ?nderung oder Aufhebung von wissenschaftlichen und künstlerischen Einrichtungen durch die Universit?tsleitung Stellung und begutachtet die Voranschl?ge zum Staatshaushalt oder zum Entwurf des Wirtschaftsplans.


Weiterführende Informationen

nach oben