Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Preis für vorbildliche Netzwerkarbeit

VHB zeichnet das Lehrgebiet ?Deutsch als Fremdsprache“ der UR aus

12. Juli 2021, von Bastian Schmidt

In der Wissensvermittlung spitze, bei der Betreuung 1A und gemeinsam einfach unschlagbar: Kursanbieterinnen und -anbieter der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) sind im Bereich CLASSIC vhb durch Jury und Studierende in den Kategorien ?Herausragende Mediendidaktik“ und ?Herausragende Betreuung“ gekürt worden. Ein Sonderpreis wurde darüber hinaus für die besonders gelungene Umsetzung des vhb-Netzwerkgedankens vergeben.

Von der Universit?t Regensburg wurde das Lehrgebiet ?Deutsch als Fremdsprache“ des Zentrums für Sprache und Kommunikation mit einem Sonderpreis für die besonders gelungene Umsetzung des vhb-Netzwerkgedankens ausgezeichnet.
?Gef?rdert und in allen Belangen bestens unterstützt von der vhb und in enger Kooperation mit unseren Projektpartnern aus Erlangen, Nürnberg und Würzburg besch?ftigen wir uns im Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache schon seit über zehn Jahren mit der Entwicklung von digitalen Lernangeboten“, erkl?rt Dr. Thomas Stahl, Leiter des Zentrums für Sprache und Kommunikation und Lehrgebietsleiter Deutsch als Fremdsprache an der Universit?t Regensburg. ?Die dabei gewonnenen Erfahrungen, der intensive Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen und nicht zuletzt das breite Angebot an Online-Kursen, das im Rahmen unseres Netzwerks bislang entstanden ist, hat uns natürlich immens geholfen, als im vergangenen Jahr ?von heute auf morgen“ Online-L?sungen für unsere unterschiedlichen Kursprogramme erarbeitet werden mussten. Ich freue mich sehr über die Auszeichnung durch die vhb und hoffe, dass wir unser Netzwerk weiter ausbauen k?nnen – durch neue Partnerinnen und Partner und durch viele weitere Lernangebote, die wir gemeinsam entwickeln“, so Dr. Stahl weiter.

Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Deutsch-Fachgebiete der Sprachenzentren der Universit?ten Erlangen-Nürnberg und Würzburg sowie der Technischen Hochschule Nürnberg. Seit über zehn Jahren setzen die vhb-Mitwirkenden der Deutsch-Fachgebiete an den vier ausgezeichneten Hochschulen das Grundprinzip der vhb – den Gedanken des Vernetzens und Teilens von virtueller Lehre – vorbildlich um. Sie sind gemeinsam in den Projekttreffen aktiv, unterstützen sich gegenseitig bei der Konzeption und Erstellung von Kursen und berücksichtigen auch spezielle Bedürfnisse der einzelnen Partnerhochschulen.

?Das Zentrum für Sprache und Kommunikation unter der Leitung von Herrn Dr. Stahl entwickelt seit vielen Jahren hochwertige und bayernweit sehr gut nachgefragte Kurse im Rahmen der vhb. Ich freue mich, dass dieses gro?e Engagement jetzt durch diese Auszeichnung gewürdigt wird“, erkl?rt Prof. Dr. Korber, Vizepr?sident für Studium, Lehre und Weiterbildung und vhb-Beauftragter der Universit?t Regensburg.

Entstanden sind aus dieser Partnerschaft inzwischen 20 CLASSIC vhb-Kurse. Aber auch in der OPEN vhb setzt sich die Zusammenarbeit fort, mit bereits elf laufenden OPEN vhb-Kursen und fünf Kursen in Entwicklung. Genutzt werden die Angebote der Preistr?gerhochschulen weit über das Konsortium hinaus von Studierenden von fast allen 32 Tr?gerhochschulen der vhb. Die vhb unterstützt die weitere Zusammenarbeit der vier Gewinner-Hochschulen und den Ausbau ihres Netzwerks mit einem Preisgeld in H?he von 2.500 Euro, um damit Netzwerktage zum Thema ?E-Learning/digitale Lehre“ zu gestalten.

Nachdem die Preisvergabe Mai 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant im Rahmen des Festakts ?20 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)“ stattfinden konnte, wurde sie am Montag, 5. Juli 2021, als ?ffentliche Veranstaltung via Zoom nachgeholt. Kurse aus sechs verschiedenen F?chergruppen und insgesamt zehn Tr?gerhochschulen wurden ausgezeichnet. Auch im Namen des Staatministeriums für Wissenschaft und Kunst – Minister Bernd Sibler gratulierte in einer Videobotschaft – führten die Mitglieder des Pr?sidiums der vhb, Pr?sident Prof. Dr. Godehard Ruppert, Prof. Dr. Robert Grebner (Pr?sident der HAW Würzburg-Schweinfurt) und Prof. Dr. Joachim Hornegger (Pr?sident der Universit?t Erlangen-Nürnberg) die Preisverleihung durch.

Foto: Christina Suchi (vhb)/ZOOM
Dr. Thomas Stahl (1. Reihe, 2.v.li.) hat die Auszeichnung der vhb für das Lehrgebiet ?Deutsch als Fremdsprache“ der UR entgegen genommen.

Kontakt aufnehmen

Gesch?ftsstelle der Virtuellen Hochschule Bayern

PR/Kommunikation:
Ingrid Martin,
Tel.: 0951 863 3811
E-Mail: kommunikation@vhb.org

nach oben