Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Verbesserte r?umliche F?higkeiten k?nnen Gender-Gap in MINT-F?chern schlie?en

Im Rahmen des Programms Horizont 2020 f?rdert die Europ?ische Union ein internationales Forschungsprojekt mit über vier Millionen Euro

10. Juni 2020, von Kommunikation & Marketing

Die Universit?t Regensburg ist an einem internationalen Forschungsprojekt beteiligt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die r?umlichen F?higkeiten von jungen Menschen zu st?rken. Dadurch soll die Gender-Gap im MINT (engl. STEM)-Bereich geschlossen werden. Das Projekt Spatially Enhanced Learning Linked to STEM (SellSTEM) wird mit über vier Millionen Euro vom Marie Sk?odowska Curie Innovative Training Network gef?rdert, das zum EU-Programm Horizont 2020 geh?rt.

Die Forschung hat gezeigt, dass Menschen mit guten r?umlichen F?higkeiten erfolgreicher in MINT-F?chern sind, mehr Spa? daran haben und die eigene Weiterbildung oder Karriere ?fter in die MINT-Richtung einschlagen, als Menschen mit schlechteren r?umlichen F?higkeiten. In der Gruppe der Personen mit weniger guten r?umlichen F?higkeiten sind Frauen überrepr?sentiert, so dass diese beim Erlernen von MINT-F?chern Nachteile erleben. Vier Jahre lang wird SellSTEM, das aus zehn Europ?ischen Universit?ten und acht Nicht-akademischen Partnern besteht, 15 Doktoranden rekrutieren und innovative und praktische Ans?tze entwickeln, um die r?umlichen F?higkeiten von jungen Menschen in Europa zu verbessern und sie damit besser auf wissenschaftliche, technologische, ingenieurwissenschaftliche und mathematische F?cher vorzubereiten.

Die Regensburger Wissenschaftlerin Prof. Dr. Petra Jansen erkl?rt: ?SellSTEM unterstützt die Nachwuchsforscher:innen bei der Erhebung der Daten zu den r?umlichen F?higkeiten von Kindern in Europa. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e werden dann im Zusammenhang zur akademischen Leistung betrachtet. Au?erdem analysieren die Wissenschaftler:innen das Zusammenspiel von Geschlecht, Region und sozio-?konomischen Status. Unsere Forscher:innen wollen zudem Methoden entwickeln, um die r?umlichen F?higkeiten von Kindern zu f?rdern, z. B. durch Online-Lehre, Training der Feinmotorik, Workshops und projektbasiertes Lernen.“

Prof. Jansen erg?nzt: ?Die Wissenschaftler:innen arbeiten mit Lehrer:innen und den Verantwortlichen in der Lehrer:innenausbildung zusammen, um Hürden in punkto r?umlicher F?higkeiten aufzuzeigen und zu ebnen. So k?nnen sie nachhaltige L?sungen für Klassenr?ume zur Verfügung stellen, die die vorhandenen r?umlichen F?higkeiten verbessern. Der Schwerpunkt der Regensburger Arbeitsgruppe liegt in dem Training der r?umlichen F?higkeiten von Kindern im Kindergartenalter. SellSTEM sorgt für einen frischen Wind, um die MINT-Ausbildung und -Karriere so wie früh wie m?glich und insbesondere auch für M?dchen zu f?rdern. “

Das sind die Mitglieder des SellSTEM Konsortiums
Technological University Dublin (Irland), Technische Universiteit Delft (Niederlande), Bangor University (UK), Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet – NTNU (Norwegen), Latvijas Universitāte (Lettland), Universiteit Leiden (Holland), Paris-Lodron-Universit?t Salzburg – PLUS (?sterreich), Universit?t Regensburg, Universit?t Koblenz-Landau und Kungliga Tekniska H?gskolan – KTH (Schweden), Microsoft Ireland Operations, Stichting VHTO, SAP Service and Support Centre, Ionad Oideachais Mhuineacháin, De Galan School Voor Training, Science Hub TU Delft, Marino Institue of Technology und Stichting Waag Society.

Erkl?rung zu STEM (Pendant zu MINT)
STEM steht für science, technology, engineering and mathematics. Die englische Abkürzung STEM kann als Pendant der deutschen Abkürzung MINT gesehen werden. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Foto: pixabay / picjumbo_com

Kontakt aufnehmen

Prof. Dr. Petra Jansen

Institut für Sportwissenschaft
Universit?t Regensburg
Telefon: 0941 943-2518
E-Mail: petra.jansen@ur.de

nach oben