Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Geschichte Europas im 19. Jahrhundert

Erstmals VHB-Kurs im Fach Geschichte

08. September 2021, von Kommunikation & Marketing

Im Wintersemester 2021/22 startet der erste für die Virtuelle Hochschule Bayern (VHB) entwickelte Kurs im Fach Geschichte. Thema ist die ?Geschichte Europas im 19. Jahrhundert“. Der in Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Europ?ische Geschichte der Universit?t Regensburg (Prof. Dr. Rainer Liedtke) und dem Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der Universit?t Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Simone Derix) entwickelte Kurs bietet einen ?berblick über die zentralen historischen Entwicklungen des Kontinents zwischen der Franz?sischen Revolution und dem Ersten Weltkrieg.

Die Teilnehmer:innen erhalten einen Zugang und erste Grundkenntnisse zu der Geschichte Europas im 19. Jahrhundert. Sie erwerben fundierte Kenntnisse über politische, gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Wandlungsprozesse und k?nnen innereurop?ische Zusammenh?nge sowie epochenspezifische Umbrüche und Entwicklungslinien benennen, einordnen und bewerten. Am Ende des Kurses k?nnen die Studierenden für weitere Seminare oder Staatsexamensprüfungen auf ein fundiertes ?berblickswissen zur Geschichte des 19. Jahrhunderts in Europa zurückgreifen.

Die Veranstaltung wendet sich an Bachelor und Lehramtsstudierende gleicherma?en, auch bereits im ersten Semester. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Studierende belegen den Kurs im Laufe des Semesters zeitlich flexibel. In 14 identisch strukturierten und thematisch geschlossenen Einheiten wird jeweils ein kurzes Einstiegsvideo, durch Fragen vorstrukturierte Textlektüre und ein begleitendes Expert:innengespr?ch in Interviewform mit verschiedenen renommierten Wissenschaftler:innen geboten. Zum Abschluss jeder Lerneinheit haben die Studierenden Gelegenheit, einen Online-Selbsttest zu absolvieren, um Rückmeldung über das Gelernte zu erhalten. Studienleistung und Prüfungsleistung sind zwei kurze Essays. Es gibt keine Abschlussklausur.

An der Universit?t Regensburg kann der Kurs für Studierende der Geschichtswissenschaft als Vorlesung, als Grundkurs und im freien Wahlbereich angerechnet werden. Studierende anderer F?cher k?nnen in Absprache mit ihrer Studiengangskoordination ggf. auch eine Anrechnung im freien Wahlbereich erhalten.

Die Kurs-Anmeldung beginnt am 1. Oktober 2021.

 

Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung auf der Seite der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

nach oben