Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Trump tr?gt zur Eskalation der Lage bei

Prof. Dr. Depkat im Interview mit t-online.de über Rassismus und Polizeigewalt in den USA

08. Juni 2020, von Kommunikation & Marketing

Ausgel?st durch den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd kommt es in den USA und weltweit zu Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt. US-Pr?sident Trump tut derzeit wenig, um die Lage zu beruhigen. t-online.de hat mit Dr. Volker Depkat, Professor für American Studies an der Universit?t Regensburg, über die Hintergründe gesprochen. Als Grund für die immer wieder zu Tage tretende Polizeigewalt gegenüber Afroamerikanern nennt Professor Depkat neben Rassismus auch die martialische Kultur der US-Polizei, die sich als K?mpfer im Krieg gegen das Verbrechen sehe - anders als Polizist:innen in Deutschland, die eher das Image von "Freund und Helfer" pflegten. Zudem sei eine rassistische Grundhaltung wieder gesellschaftf?higer geworden und diese sprachliche Gewalt sei Ausgangspunkt auch für psychische Gewalt. Pr?sident Donald Trump trage zur Eskalation der Lage bei, wenn er ?ffentlich mit dem Gedanken spielt, das Milit?r gegen die eigene Bev?lkerung einzusetzen. Amerika habe sich von einem optimistischen Land in eine Nation verwandelt, die in der Krise ohne Hoffnung sei.

nach oben