Direkt zum Inhalt


Aktuelles: M?gliche Wettbewerbsverst??e von Amazon

In der ARD-Sendung ?Plusminus“ hat sich Prof. Dr. Jürgen Kühling von der Universti?t Regensburg als Vorsitzender der Monopolkommission und Experte für Wettbewerbsrecht zu Vorwürfen gegen Amazon ge?u?ert, dass die Internethandelsplattform seine Marktmacht gegenüber H?ndler:innen missbr?uchlich ausnutzt. Konkret geht es um die Ausgestaltung der sogenannten ?Buy Box“ von Amazon. ?ber dieses prominente Feld auf der rechten Produktseite von Amazon mit dem gelben Button ?In den Einkaufswagen“ und ?Jetzt kaufen“ k?nnen Kund:innen direkt bestellen. Daher ist es für H?ndler:innen zentral, in diese Box zu gelangen. Bei den Vorwürfen, die im Raum stehen, geht es u.a. darum, dass Amazon m?glicherweise die H?ndler:innen unter Druck setzt, die Preise so zu senken, dass sie keine günstigeren Preise auf anderen Plattformen anbieten. Das k?nnte einen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung oder einen Kartellrechtsversto? darstellen, wie Prof. Kühling bei einem Interview an der Universit?t Regensburg erl?utert. Kühling forscht zu Fragen der Regulierung der gro?en Intermedi?re wie Amazon, Facebook, Google & Co., die zunehmend die Informationsgesellschaft, unseren Alltag und unsere Wirtschaft pr?gen. Er ist mit diesen Fragen zugleich als Vorsitzender der Monopolkommission befasst. Die Monopolkommission ist ein unabh?ngiges Beratungsgremium, das die Bundesregierung und die gesetzgebenden K?rperschaften auf den Gebieten der Wettbewerbspolitik, des Wettbewerbsrechts und der Regulierung ber?t.
Zum Beitrag vom 7. April 2021 um 21.45 Uhr in der ARD-MediathekZu Seite von Prof. Dr. Jürgen Kühling (Lehrstuhl für ?ffentliches Recht, Immobilienrecht, Infrastrukturrecht und Informationsrecht)

08. April 2021, von Webredaktion

nach oben