Dank der vielf?ltigen F?rderer konnten in der Vergaberunde 2021/22 insgesamt 50 Deutschlandstipendien an der Universit?t Regensburg vergeben werden. Die Stipendiat:innen werden mit 300 Euro monatlich für ein Jahr unterstützt. Neben der finanziellen F?rderung legt die Universit?t Regensburg besonderen Wert auf die ideelle F?rderung. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e bietet die M?glichkeit, Einblicke in das Berufsleben zu bekommen und sich mit Vertreter:innen der stipendiengebenden Unternehmen und Vereinen sowie privaten F?rderern zu vernetzen.
Der erste pers?nliche Kontakt zwischen F?rderern und Stipendiat:innen erfolgt normalerweise auf der j?hrlich stattfindenden Vergabefeier. Da aufgrund der aktuellen Lage diese nicht stattfinden konnte, musste die feierliche Urkundenübergabe und das erste Kennenlerntreffen virtuell stattfinden. Um einen besseren Austausch zu Perspektiven und gemeinsamen Zielen zu erm?glichen, hat die Koordinierungsstelle Deutschlandstipendium Ende Juni insgesamt 20 virtuelle Kennenlerntreffen via Zoom durchgeführt.
Jeder F?rderer traf sich dabei mit all den Stipendiat:innen, die er mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Die Vizepr?sidentin für Digitalisierung, Netzwerke und Transfer, Frau Prof. Dr. Susanne Leist, er?ffnete die Treffen und überbrachte die Grü?e der Universit?tsleitung. ?Das Engagement der F?rderer ist vorbildlich. Sie erm?glichen es ausgezeichnete Studierende zu f?rdern. Dadurch erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten eine wichtige finanzielle Basis für die Entfaltung ihrer Leistung und Kreativit?t“, betonte die Vizepr?sidentin.
Informationen zum Deutschlandstipendium
Um ein Deutschlandstipendium k?nnen sich besonders leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende bewerben. Bei der Auswahl der Stipendiat:innen werden an der Universit?t Regensburg zugleich auch soziale Kriterien berücksichtigt. Neben herausragenden Leistungen in Schule, Studium und Beruf oder au?erfachlichem Engagement werden auch Erfolge bei der ?berwindung von Hürden in der Bildungsbiographie beachtet.
Alle Stipendiat:innen erhalten eine finanzielle Unterstützung von monatlich 300 Euro. Davon kommen 150 Euro von privaten F?rderern, Stiftungen, Vereinen oder anderen Einrichtungen und der Bund steuert die andere H?lfte bei.
Ein besonderer Dank geht daher an die Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen, die sich auch in Zeiten der Pandemie im Rahmen der F?rderung der Deutschlandstipendiat:innen engagieren.
Der Kreis der F?rderer geht dabei über den Regensburger Raum hinaus. https://go.ur.de/unsere-foerderer (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Weiterführende Informationen zum Deutschlandstipendium unter:
Informationen für Studierende: https://go.ur.de/deutschlandstipendium (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Informationen für F?rderer: https://go.ur.de/infos-deutschlandstipendium (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Kontakt aufnehmen
Prof. Dr. Susanne Leist
Vizepr?sidentin für Digitalisierung, Netzwerke und Transfer
Tel.: 0941 943-3200
E-Mail: susanne.leist@ur.de
Kontakt Deutschlandstipendium:
Milena Groitl
Deutschlandstipendium – Referat II/7
Tel.: 0941 943-5491
E-Mail: deutschlandstipendium@ur.de