Direkt zum Inhalt


Aktuelles: GDCh-Innovationspreis 2021 für Prof. Dr. Pierre Koch

Zukunftsweisende Forschung zu Proteinkinase-Inhibitoren

07. Mai 2021, von Kommunikation & Marketing

Die Fachgruppe Medizinische Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und die Fachgruppe Pharmazeutische/ Medizinische Chemie der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG) verlieh kürzlich Professor Dr. Pierre Koch, derzeit Vertretungsprofessor in der Fakult?t für Chemie und Pharmazie der Universit?t Regensburg, den renommierten Innovationspreis 2021 für Medizinische und Pharmazeutische Chemie anl?sslich der Online-Tagung ?Frontiers in Medicinal Chemistry 2021".

 

 

Professor Dr. Pierre Koch wurde in Würdigung seiner hervorragenden, origin?ren und zukunftsweisenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Designs und der Entwicklung neuartiger ZNS-g?ngiger Proteinkinase-Inhibitoren mit dem Innovationspreis 2021 für Medizinische und Pharmazeutische Chemie ausgezeichnet. Der Forscher entwickelte selektive Kinase-Inhibitoren, die in der Lage sind, ins Zentralnervensystem einzudringen und dort Enzyme zu inhibieren, deren Fehlregulation im Verdacht steht, an der Entstehung von neurodegenerativen Erkrankungen entscheidend beteiligt zu sein. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Kinase-Inhibitoren stellen einen innovativen Ansatz zur Therapie neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer Demenz und Multiple Sklerose dar. Der wissenschaftliche Erfolg dieser innovativen Forschungsarbeiten ist durch zahlreiche Publikationen in angesehenen Journalen dokumentiert.

Ein weiteres Forschungsgebiet der Arbeitsgruppe von Pierre Koch liegt auf dem Gebiet der medizinischen Chemie biologisch aktiver Naturstoffe, die hinsichtlich ihrer biologischen und pharmakologischen Aktivit?t optimiert werden. Im Fokus steht hierbei auch die Etablierung von verbesserten Zugangsm?glichkeiten zu diesen Naturstoffen.


Der Preistr?ger hat an der Eberhard Karls Universit?t Tübingen Chemie studiert und dort 2009 im Fach Pharmazeutische Chemie promoviert. Anschlie?end forschte er als Postdoktorand 2010/11 am Department of Organic Chemistry an der University of California, Los Angeles, USA und 2012 am Pharmazeutischen Institut der Universit?t Bonn. Von 2013 bis 2020 hatte Professor Dr. Pierre Koch eine W1-Juniorprofessur für Medizinische Chemie am Pharmazeutischen Institut der Universit?t Tübingen inne und sich dort 2018 für das Fach ?Pharmazeutische Chemie“ habilitiert. Seit Mai 2020 ist er als Vertretungsprofessor an der Universit?t Regensburg t?tig und leitet an der Fakult?t für Chemie und Pharmazie den Lehrstuhl Pharmazeutische Chemie II, welchen er bereits 2018/2019 vertrat.

Foto: Benjamin Schenk, Foto Studio Hirch
nach oben