Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Research in Bavaria

Internationale Marketing-Initiative geht an den Start

03. Dezember 2020, von Kommunikation & Marketing

Das Bayerische Wissenschaftsministerium hat zusammen mit den Universit?ten und Hochschulen im Freistaat die internationale Marketing-Initiative Research in Bavaria entwickelt: Ein Portal, das Early Career Scientists für den Wissenschaftsstandort Bayern interessieren will. Wissenschaftsminister Bernd Sibler gab heute den Startschuss für die neue Initiative. Sie besteht aus einem informativen Webportal mit Recherchetool und News sowie Social-Media-Kan?len. Research in Bavaria richtet sich an wissenschaftliche Nachwuchsforscher:innen aus aller Welt, insbesondere an potentielle Doktorand:innen, Postdocs und Gastwissenschaftler:innen. Auch die Universit?t Regensburg ist bei der Umsetzung der Rekrutierungsinitiative eng eingebunden. Erste UR-Beitr?ge stellen den Leibniz-Preistr?ger Professor Dr. Rupert Huber und das RCI – Regensburg Center for Interventional Immunology vor.

Research in Bavaria, das auch die Ziele der Hightech Agenda Bayern unterstützten will, zeigt das Forschungspanorama der bayerischen Universit?ten und Hochschulen, erm?glicht die Recherche nach passenden Ansprechpartner:innen und bietet umfassende Karrieretipps. Ein Blog gibt einen authentischen Einblick in das Leben und Forschen internationaler Wissenschaftler:innen. Social-Media-Aktivit?ten erg?nzen das Webportal.


Unterstützt wird das Projekt au?erdem vom Informationsdienst Wissenschaft (idw), der über eine gemeinsame Schnittstelle News der bayerischen Universit?ten und Hochschulen beisteuert. Darüber hinaus stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) für das neue Webportal ein auf dem gesamtdeutschen Informationsportal GERiT (German Research Institutions) basierendes Recherchetool zur Verfügung. So l?sst sich gezielt nach fachlich passenden Forschungseinrichtungen und Lehrstühlen in ganz Bayern suchen.

nach oben