Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Synthesechemie mit Kohlendioxid und Sonnenlicht

Photokatalyse verwandelt Treibhausgas in wertvolle Chemikalien

01. Oktober 2020, von Kommunikation & Marketing

Wissenschaftler:innen der Universit?t Regensburg und des Pharmaunternehmens AstraZeneca in G?teborg, Schweden, ist es gelungen, mithilfe eines photochemischen Verfahrens Kohlendioxid an organische Moleküle anzulagern: Dazu ben?tigt die Forschungsgruppe einen speziellen Katalysator sowie blaues – also für uns Menschen sichtbares – Licht. Die Lichtenergie wird durch den Katalysator aufgenommen und erm?glicht, dass ein Kohlendioxidmolekül in die chemische Bindung zwischen Kohlenstoff- und Wasserstoffatom integriert wird. Durch diese Technik kann das auch als Treibhausgas bekannte CO2 zur Herstellung von Chemikalien verwendet werden. Die Ergebnisse werden in der Oktoberausgabe der Zeitschrift ?Chem“ publiziert.

In der Chemie ist Kohlendioxid grunds?tzlich ein attraktiver Baustein für Verbindungen auf Kohlenstoff-Basis, denn CO2 ist reichlich vorhanden und sein ?Verbrauch“ aus Nachhaltigkeitsgründen durchaus gewünscht. Bislang kam CO2 in der Synthese jedoch nur eingeschr?nkt zum Einsatz, da aufgrund seiner niedrigen Reaktivit?t in herk?mmlichen Verfahren sehr energiereiche Reagenzien zum Einsatz kommen mussten, um die gewünschten Transformationen zu erzielen. Auf die Zugabe dieser Stoffe kann bei der Anwendung der neu entdeckten Methode verzichtet werden.

Der Wegfall der zus?tzlichen Reagenzien und die milden Reaktionsbedingungen machen das photochemische Verfahren gerade auch für den Einsatz in der Pharmazie, das hei?t für die Herstellung von Medikamenten interessant. Empfindliche und komplexe Ausgangsmoleküle k?nnen mit Kohlendioxid zur Reaktion gebracht werden, wodurch neue potentielle Wirkstoffe in reiner Form erhalten werden.
 
Die Ergebnisse werden in der Oktoberausgabe der Zeitschrift ?Chem“ publiziert, die Illustration zur Publikation wird für das Titelbild der Publikation verwendet.


Originalpublikation

Matthias Schmalzbauer, Thomas D. Svejstrup, Florian Fricke, Peter Brandt, Magnus J. Johansson, Giulia Bergonzini, Burkhard K?nig, Redox-Neutral Photocatalytic C?H Carboxylation of Arenes and Styrenes with CO2. In: Chem, Oktober 2020
https://doi.org/10.1016/j.chempr.2020.08.022 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
https://doi.org/10.26434/chemrxiv.12485786.v1 (externer Link, ?ffnet neues Fenster) (preprint server)

Kontakt aufnehmen

Prof. Dr. Burkhard K?nig

Fakult?t für Chemie und Pharmazie
Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg
E-Mail: burkhard.koenig@ur.de
Telefon: 0941 943-4576

nach oben