Liebe Mitglieder der Universit?t Regensburg,
gegen Ende des Wintersemesters 2021/22 bringt die Pandemie nach wie vor hohe Belastungen und erhebliche Einschr?nkungen in das universit?re Leben und in besonderer Weise in den Lehr- und Prüfungsbetrieb. Das nun fast hinter uns liegende vierte Corona-Semester hat nach einem zun?chst so verhei?ungsvollen Beginn in seinem weiteren Verlauf uns allen weiterhin gro?e Anstrengungen, viel zus?tzliche Arbeit und oftmals kurzfristige Reaktionen auf neue Unw?gbarkeiten und Rahmenbedingungen abverlangt. Ich danke Ihnen allen noch einmal ganz herzlich für Ihren nach wie vor enormen Einsatz, für Ihre anhaltende Motivation und für Ihr gro?es gegenseitiges Verst?ndnis auch in dieser Phase der Pandemie.
Das best?ndig aktualisierte und den jeweils neuen gesetzlichen Vorgaben angepasste
Infektionsschutzkonzept der Universit?t Regensburg hat sich in den vergangenen Monaten bew?hrt, und der Campus der Universit?t Regensburg bietet uns allen einen bestm?glich geschützten Raum für Forschung und Lehre. Im Erweiterten Krisenstab, in dem seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren alle Gruppen, Interessensvertreter*innen und Verantwortlichen unserer Universit?t repr?sentiert sind, werden regelm??ig weitere Verbesserungsoptionen und jeweils anstehende Fragen adressiert. Bitte informieren Sie sich auch weiterhin auf der Website der Universit?t Regensburg über die gültigen Ma?nahmen zum unabdingbaren
Gesundheitsschutz.
Für die anstehende Prüfungsphase werden die Sicherheitsvorkehrungen noch einmal verst?rkt und der Sicherheitsdienst wird die 2G-Regel auf dem Campus insgesamt und vor allem die nunmehr für Prüfungen in Pr?senz geltende 3G-Regel verdichtet kontrollieren. Die Lehrenden sind gebeten, für Prüfungen von ihrem Kontrollrecht Gebrauch zu machen.
Zugleich schauen wir gerade jetzt angesichts der wissenschaftlich basierten Prognosen zum Verlauf und m?glichen Ende der Pandemie mit Zuversicht und vorsichtigem Optimismus auf das Sommersemester 2022. Unsere universit?re Gemeinschaft freut sich auf die Rückkehr zu einem universit?ren Leben in Pr?senz mit dem für wissenschaftliche und pers?nliche Begegnungen konstitutiven unmittelbaren Miteinander. Daher wird im Sommersemester 2022 die Pr?senzlehre wieder zum Regelfall. Vollst?ndig digitalisierte Lehrveranstaltungen bedürfen ab dem Sommersemester der Abstimmung mit den Studiendekan*innen. Digitale oder hybride
Elemente k?nnen und sollen inhaltlich und didaktisch sinnvolle Komponenten universit?rer Lehre sein und in die innovative Weiterentwicklung des hochattraktiven Lehrangebots der Pr?senzuniversit?t Regensburg eingehen.
Für die verbleibenden Wochen des Wintersemesters 2021/22 wünsche ich Ihnen allen alles erdenklich Gute, unseren Studierenden viel Erfolg in den anstehenden Prüfungen und vor allem weiterhin die n?tige Kraft zur Bew?ltigung der Herausforderungen der Pandemie im universit?r-beruflichen ebenso wie im pers?nlich-privaten Bereich. Bleiben Sie alle gesund.
Mit besten Grü?en und allen guten Wünschen
Prof. Dr. Udo Hebel
Pr?sident der Universit?t Regensburg