Direkt zum Inhalt


Veranstaltung: Eine BAS!S für Inklusion: Reflexion von Haltungen als Grundlage für das Erlernen von Inklusion

29. Okt. 2025

Zeit: 16:30 Uhr

Ort: Online via Zoom

Referentin / Referent:
Prof.in Dr. Annette Scheunpflug (Universit?t Bamberg)
Veranstaltungsart:
Ringvorlesung
Zielgruppe:
?ffentlich, uni-weiter 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网
Veranstaltungssprache:
Deutsch
Status:
mit Anmeldung

Mit BAS!S – Basiskompetenzen Inklusion sollen zukünftige Lehrerinnen und Lehrer auf schulische Inklusion und heterogenit?tssensiblen Unterricht vorbereitet werden. Wie kann das an der Universit?t in einer ausdifferenzierten Lehrkr?ftebildung gelingen? In diesem Beitrag werden unterschiedliche Zug?nge und Herausforderungen skizziert.

Anmeldung: Studierende und Dozierende direkt per E-Mail an veronika.weiss​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

Lehrkr?fte melden sich über FIBS unter https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=418881 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Hinweis: 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Vortrag findet im Rahmen der bayernweiten Ringveranstaltung "Inklusion - Basiskompetenzen für Lehrkr?fte" statt

Veranstaltungsort

Online via Zoom

Kontakt

Veronika Wei?, StRin F?S

Projekt Basiskompetenzen Inklusion (BAS!S 2.0)
RUL - Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung
Telefon : 0941 943-5795
E-Mail : veronika.weiss@ur.de

nach oben