Veranstaltung: ?Alzheimerforschung trifft Kunst“ - Eine Kunstausstellung, inspiriert von biomedizinischer Forschung
Ort: Universit?tsklinikum Regensburg (UKR)
- Referentin / Referent:
- Stefan Rüdiger, Professor für Proteinchemie von Erkrankungen und Leiter des Fachbereichs Chemie an der Universit?t Utrecht.
- Veranstaltungsart:
- Ausstellung
- Zielgruppe:
- ?ffentlich, uni-weiter 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
Der Künstler Stefan Rüdiger, Professor für Proteinchemie von Erkrankungen und Leiter des Fachbereichs Chemie an der Universit?t Utrecht, pr?sentiert seine Gem?lde auf Einladung des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) in Regensburg.
Prof. Rüdiger leitet in seinem Alltag ein biomedizinisches Forschungslabor, das sich mit den molekularen Prozessen in menschlichen Zellen besch?ftigt, die neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Chorea Huntington zugrunde liegen. Seine Bilder stellen abstrakt dar, was er auf der atomaren Ebene der zellul?ren Bausteine erforscht.
Eintritt kostenlos!

Veranstaltungsort
Universit?tsklinikum Regensburg (UKR)
Foyer im Haupteingang
Franz-Josef-Strau?-Allee 11
93053 Regensburg
Kontakt
Dr. Kerstin Wild
LIT - Leibniz-Institut für Immuntherapie
c/o Universit?tsklinikum Regensburg
E-Mail: kerstin.wild@ukr.de