Am Freitag, den 07. Februar 2025, lud die Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Universit?t Regensburg zur feierlichen Graduiertenfeier des Wintersemesters 2024/2025 ein. Rund 90 Absolventinnen und Absolventen nahmen gemeinsam mit 350 G?sten an der feierlichen Verabschiedung teil.... mehr
Das von der Universit?t Regensburg entwickelte Bayerische Lesescreening (BYLES) soll Lehrkr?ften und Schülern gezielt Aufschluss über schon erworbene Kompetenzen geben und gleichzeitig weitere F?rderm?glichkeiten aufzeigen. ?ber 184.000 Kinder der Jahrgangsstufen 2 bis 4 haben in ganz Bayern bei der Premiere des Programms teilgenommen. ... mehr
Am Dienstag, 17. Dezember 2024, haben die Universit?t Regensburg und das Ministerium für Ausw?rtiges und Au?enhandel von Ungarn, vertreten durch Generalkonsul Gábor Tordai-Lejkó, eine Kooperationsvereinbarung zum Betrieb des Ungarischen Instituts der Universit?t Regensburg unterzeichnet. ... mehr
Der ?Danubius Award 2024“, der vom ?sterreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Kooperation mit dem Institut für den Donauraum und Mitteleuropa für einen herausragenden Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung des Donauraums seit 2011 verliehen wird, ging in diesem Jahr an Prof. Dr. Marek Nekula. ... mehr
Am 14. November hat die Bayernwerk AG zum 20. Mal die Preistr?gerinnen und Preistr?ger des Kulturpreises Bayern gewürdigt. Bei der Jubil?umsveranstaltung des Kulturpreises Bayern im Showpalast München wurde Carolin Donhauser-Buchmaier in der Sparte Wissenschaft ausgezeichnet. Sie hat den Preis für ihre Doktorarbeit in der Deutschdidaktik an der UR erhalten.... mehr
Die Fakult?t gratuliert sehr herzlich Maja Perschke zum Erhalt des Wissenschaftspreises 2024 der Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung, einer Stiftung der Stadt Regensburg... mehr
Für die Universit?tsjahre 2024/25 und 2025/26 wurde Frau Kollegin Prof. Dr. Isabella von Treskow seit November 2024 als Visiting Professor an die Faculty of Arts and Humanities im Department of Languages, Literatures and Cultures am King's College London eingeladen.... mehr
Von 2018 bis 2023 entwickelte der Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universit?t Regensburg unter der Leitung von Professorin Dr. Anita Schilcher und Dr. Johannes Wild das Lesef?rderprogramm FiLBY – Fachintegrierte Lesef?rderung Bayern für die bayerische Grundschule.... mehr
Die Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Universit?t Regensburg lud am Freitag, den 09.02.2024 zur Absolvent:innenfeier des Wintersemesters 2023/2024 ein. ?ber 80 Absolventinnen und Absolventen nahmen an der Veranstaltung teil und feierten gemeinsam mit fast 300 G?sten ihren Studienabschluss.... mehr
Am Freitag, den 14.07.2023, fand in einem feierlichen Rahmen die Abschlussfeier für mehr als 80 Absolventinnen und Absolventen der Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften statt. Nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie waren die Anmeldezahlen für die Feier stark zurückgegangen. Umso erfreulicher war es, dass wir nun mit über 350 G?sten die Erfolge der Absolvent:innen, der Fakult?t und der Universit?t gebührend feiern konnten.... mehr
Am Freitag, den 03.02.2023 nahmen mehr als 60 Absolventinnen und Absolventen der Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften in einem feierlichen Rahmen Abschied von ihrer alma mater.... mehr
Wir laden Sie herzlich ein, an der Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. J?rng Skriebeleit, Honorarprofessor für Vergleichende Kulturwissenschaft, teilzunehmen.... mehr
Geb?ude PT, Zi. 3.0.73
Telefon 0941 943-3591
E-Mail
?ffnungszeiten
Mo - DO 8.30 - 11.30 Uhr
Fr geschlossen