Sie interessieren sich für Klimaschutz, Infrastruktur, ?ffentliches Wirtschaftsrecht und die Gestaltung unserer Zukunft? Dann ist der Schwerpunktbereich Regulierungsrecht der Nachhaltigkeit genau das Richtige für Sie! In diesem spannenden Studiengang lernen Sie alles über:
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Schwerpunktbereich bietet Ihnen die einzigartige M?glichkeit, sich intensiv mit den rechtlichen Aspekten der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Gleichzeitig findet eine Wiederholung und Vertiefung des Pflichtfachstoffes im Staats- und Verwaltungsrecht und dem Europarecht statt. Durch Exkursionen in Rechtsanwaltskanzleien, Beh?rden oder Unternehmen oder die Einbindung von Praktiker:innen in die Lehre k?nnen Sie erste Kontakte in die Praxis knüpfen. Durch das Angebot einer Climate Law Clinic k?nnen Sie selbst Ihre Rechtskenntnisse in der Praxis anwenden.
Weitere Informationen zu den Schwerpunktbereichen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes der juristischen Fakult?t.
Der Kurs Klimaschutzrecht bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Instrumente des Klimaschutzes. Die Teilnehmer:innen werden die nationalen und internationalen Regelungen kennenlernen, die zur Bek?mpfung des Klimawandels entwickelt wurden. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in das Klimaschutzrecht, einschlie?lich der Begriffe und des Aufbaus der Veranstaltung. Anschlie?end wird die Entwicklung des internationalen Klimaschutzrechts von der Rahmenkonvention bis zum Pariser Abkommen behandelt. Weitere Themen umfassen das europ?ische Klimaschutzrecht, das deutsche Klimaschutzgesetz, die Verfassung und das Klimaschutzrecht sowie das Klimaanpassungsrecht. Der Kurs behandelt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Klimaschutzrechts und bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. Nach Abschluss dieses Kurses werden die