Zu Hauptinhalt springen

Nachrichten-Archiv: 2013

Symposium zum Thema "10 Jahre Schlüsselqualifikationen im DRiG"

Am 21. und 22.11.2013 veranstaltete das Ausbildungszentrum REGINA das bundesweite Symposium zur universit?ren Juristenausbildung "Zehn Jahre Schlüsselqualifikationen im Deutschen Richtergesetz". Zu dieser interdisziplin?ren Arbeitstagung trafen sich Professoren, Mittelbauvertreter, Studierende und Vertreter juristischer Berufsverb?nde in Regensburg. Den ?ffentlichen Festvortrag "Gehirnforschung für Juristen" hielt der renommierte Forscher und Bestseller-Autor Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer.



Redewettstreit 2013

Vor fast 400 Besuchern pr?sentierten die Teilnehmer des Linklaters Redewettstreits in diesem Jahr zum zweiten Mal ihr rhetorisches Geschick und überzeugten die diesj?hrige Jury durch ihre Wortbeitr?ge. Insgesamt wurde ein Preisgeld von 1.000 Euro vergeben. Den ersten Platz erreichte Julia Hoeren. Auf den Pl?tzen zwei und drei folgten Korbinian Prexler und Rishi Kr?mer.

Die Veranstaltung gliederte sich in zwei Runden: In der ersten Runde war pointierte Argumentation zu Themen wie ?Volksentscheid“ oder ?Facebook Verbot“ gefragt. Die zehn Kandidaten hatten jeweils fünf Minuten Zeit, um überzeugend zu referieren. Nur sechs Teilnehmer qualifizierten sich für die zweite Runde und mussten sich schlie?lich im Diskurs zum Thema ?Personalwahl ausschlie?lich durch Noten?“ behaupten.



Doktorfeier 2013

Traditionell veranstaltet unser Alumniverein "Juratisbona" am Ende jeden Jahres eine feierliche ?berreichung der Promotionsurkunden. Am 15.11.2013 nahmen 26 Doktorandinnen und Doktoranden ihre Urkunden entgegen. Sieben von ihnen wurden mit dem erstmals vergebenen Juratisbona-Preis für besonders hervorragende Doktorarbeiten ausgezeichnet. Festredner war Dr. Christian?Rath.



7. Regensburger Immobilienrechtstag

Prof. Dr. Servatius veranstaltete gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Grziwotz den siebten Regensburger Immobilienrechtstag mit dem diesj?hrigen Fokus auf Immobilienm?rkte und Verbraucherschutz.?Zahlreiche?Vortr?ge?namhafter Experten trugen zu einer regen Diskussion bei.



1. Regensburger Fakult?tskarrieretag

Am 06.11.2013 fand zum ersten Mal ein Karrieretag an unserer Fakult?t statt. Namhafte Aussteller hatten sich auf den Weg nach Regensburg gemacht, um hier um Nachwuchskr?fte zu werben. Zus?tzlich gab es für die Studierenden ein?Rahmenprogramm mit Vortr?gen, Bewerbungsmappencheck und einer Podiumsdiskussion, organisiert von?REGINA.

Weitere Bilder



Summer School 2013

Von 22.7. bis 2.8.2013 fand an der Fakult?t bereits zum vierten Mal die Summer School "Introduction to Anglo-American Law" statt. Gastdozenten aus dem englischsprachigen Raum brachten knapp 40 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus dem In- und Ausland die Grundzüge des anglo-amerikanischen Zivil-, Verfassungs- und Strafrechts n?her. In "Case Studies" wurde das Erlernte sogleich am "gro?en Fall" umgesetzt und Vergleiche zum deutschen Recht herausgearbeitet. Erfahrungsberichte zum LL.M. in den USA sowie zur Arbeit in einer amerikanischen Kanzlei rundeten die zweiw?chige Veranstaltung ab. Neue Kontakte konnte man auf der Grillfeier der Fachschaft, dem gemeinsamen Ausflug nach Weltenburg sowie der von El§a Regensburg organisierten Abschlussfeier knüpfen. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein strafrechtlicher Moot Court, den Mitglieder der U.S. Army mit den Teilnehmern durchgeführten.

Im n?chsten Jahr wird die Summer School von 14.?bis 25. Juli 2014 stattfinden.



Beste Lehrveranstaltungen ausgezeichnet

Traditionell werden nach?Abschluss der studentischen Lehrevaluation?die beste Lehrveranstaltung und die beste Konversationsübung mit einer Urkunde ausgezeichnet. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Auszeichnung wurde im akademischen Jahr 2012/2013 von den Vertretern der Fachschaft an Herrn Patrick Zahnbrecher für die beste Konversationsübung überreicht (SS2013). Jeweils eine Auszeichnung für die beste Lehrveranstaltung bekamen Herr Prof. Dr. Thorsten Kingreen für die Veranstaltung "Sozial- und Gesundheitsrecht (WS 2012/13) und Herr Prof. Dr. Herbert Roth für die REX-Veranstaltung "Examensvertiefung im Zivilrecht" (SS 2013). Den Preistr?gern gratulieren wir sehr herzlich!



Ich bin dann mal weg!

In Kooperation mit EL§A Regensburg pr?sentierte Regina am Montag, den 24. 06. 2013 die Veranstaltung ? Ich bin dann mal weg!“- über die M?glichkeiten eines Auslandsaufenthalts im Rahmen des Jura- Studiums.?
Regensburger Jurastudierende berichteten über ihre Auslandserfahrungen aus unterschiedlichen L?ndern und über das Studium an unterschiedlichen Partneruniversit?ten im Ausland.
Anschlie?end stellte El§a das STEP- Auslandspraktikaprogramm vor. Dem schloss sich das j?hrliche Grillfest von Regina International an, welches am Abend gemütlich ausklang.



Exkursion zur B?rse München

Im Rahmen der Vorlesung Bank- und Kapitalmarktrecht veranstaltete der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht von Prof. Dr. Wolfgang Servatius in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Ashurst LLP eine Exkursion zur B?rse München mit anschlie?endem Kanzleibesuch und Fachvortrag zum Thema Akquisitions- und Unternehmensfinanzierung.



Die Fakult?t sagt Bienvenidos!

Am 15. Mai begrü?te die Fakult?t 12 Studierende aus Kolumbien von der Corporación Universitaria Empresarial Alexander von Humboldt mit ihrer Professorin Frau Rios Quintero. Die Studierenden unternahmen eine Studienreise finanziert über den DAAD und machten dabei in Regensburg halt. Das Programm, organisiert von REGINA-International, umfasste Vortr?ge zu Themen wie ?Das Jurastudium in Deutschland und das LL.M.-Studium an der Fakult?t“, ?Der Beruf des Rechtsanwalts in Deutschland“ von Herrn Dr. Konrad Brenninger sowie ein rechtsvergleichender Vortrag zur EU und dem MERCOSUR von Lina Schneider, wiss. Mit. am Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Politik.



Von der Theorie zur Praxis

Am Montag, den 13.05.2013 fand wieder die Gepr?chsrunde "Von der Theorie zur Praxis"? demit Berufspraktikern von Regina in Zusammenarbeit mit Juratisbona statt. Als G?ste durften wir in diesem Semester Frau Dr. Barbara Jagersberger von der Kanzlei Weil, Gotshal & Manges LLP, Herr Dr. Georg B?ttcher von der Siemens AG sowie Herr Dr. Sandro Urban von KPMG.
Sowohl w?hrend der Gespr?chsrunde als auch beim anschlie?enden Sektempfang nutzten die anwesenden Studenten die M?glichkeit, Fragen zu stellen und erhielten dur